Champions-League-Krieg: DAZN gegen Amazon Prime – Wer gewinnt?

Deutschland - In Deutschland können Fußballfans die Champions-League-Spiele hauptsächlich über den beliebten Sport-Streamingdienst DAZN verfolgen. Wie derwesten.de berichtet, hält DAZN die Übertragungsrechte an der Champions League, mit der Ausnahme eines ausgewählten Topspiels, das am Dienstagabend bei Amazon Prime Video zu sehen sein wird. Diese exklusive Regelung stellt sicher, dass DAZN die meisten Spiele live überträgt, während Amazon Prime seine Angebote im Bereich Live-Sport verstärken möchte.

DAZN hat die Rechte zur Übertragung bis Ende der Saison 2027 gesichert. In diesem Zeitraum wird die Plattform jedes Spiel live und exklusiv streamen, mit Ausnahme des einst ausgestrahlten Spiels bei Amazon. Zudem sind bereits neue Ausschreibungen für Übertragungsrechte ab 2026 in Planung, was den Wettbewerb zwischen DAZN und Amazon Prime erheblich anheizen soll.

Zukünftige Entwicklungen im Live-Sport Streaming

Amazon Prime sieht seine Position im Live-Sport-Markt als wachsend und plant, mehr Spiele zu übertragen. Es gibt Gerüchte, dass sie möglicherweise im nächsten Vertragszyklus das größte Paket an Übertragungsrechten erwerben wollen. Dieses Szenario könnte die bestehenden Plattformen unter Druck setzen und den Wettkampf um die besten Spiele in der Champions League intensivieren.

Die Fans äußern zunehmend Bedenken, ob sie mehrere Abonnements abschließen müssen, um die gewünschten Sportwettbewerbe in vollem Umfang verfolgen zu können. Diese Entwicklung könnte das Zuschauerverhalten beeinflussen und dazu führen, dass Abonnenten nach der kostengünstigeren Option suchen, während andere möglicherweise bereit sind, für die besten Inhalte zu bezahlen.

Um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden, plant Amazon Prime außerdem, am 17. April einen eigenen TV-Sender zu starten, der rund um die Uhr kuratierte Highlights und Live-Sport überträgt. Zu den Übertragungen gehören nicht nur Champions-League-Spiele, sondern auch bedeutende Events wie Wimbledon, wie probemonat.net anmerkt.

Die Entwicklung im Sport-Streaming zeigt, wie dynamisch und umkämpft dieser Markt geworden ist. DAZN und Amazon Prime verdienen das Augenmerk der Fans, die gespannt auf die nächsten Schritte dieser Anbieter im Bereich der Mehrkanalübertragungen und Sportrechte schauen.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Deutschland
Quellen