Entdecken Sie Potsdams verborgenes Kleinod: Der Nuthe-Park ruft!

Potsdam, Deutschland - Der Nuthe-Park in Potsdam ist ein kleiner, grüner Idyll, das nur wenige Gehminuten vom Hauptbahnhof entfernt liegt. Hier mündet der Fluss Nuthe in die Havel, eine Verbindung, die historisch bedeutsam ist. Die Nuthe, die im Fläming entspringt und eine Strecke von 66 Kilometern zurücklegt, bringt eine spürbare Strömung mit sich und schafft damit ein attraktives Naherholungsgebiet, das Besucher zum Entspannen einlädt. An der Mündung der Nuthe gibt es einen kleinen Platz mit einer Bank, von wo aus man einen schönen Blick auf die Freundschaftsinsel genießen kann.
Ein Spaziergang entlang der Havel führt vorbei am Angelsportverein und dem Sportboot-Club. Die Humboldtbrücke überquert die Havel und bietet eine beeindruckende Perspektive auf das Hans Otto Theater sowie den Park Babelsberg. Das Theater, ein Neubau des Architekten Paul Böhm, ist Teil eines kulturellen Zentrums und zieht zahlreiche Kulturinteressierte an. In der Nähe befinden sich auch historische Reithallen, die das T-Werk beherbergen, ein Zentrum für Tanz und Theaterpädagogik.
Das Holländische Viertel
Das holländische Flair ist in den unverputzten Häusern mit weißen Fugen und geschwungenen Giebeln allgegenwärtig. Die Erhaltung und die Sanierung des Viertels begann in den späten 1980er Jahren und wurde durch die politische Wende in Deutschland maßgeblich gefördert. Potsdam.de berichtet, dass eine Sanierungssatzung von den Stadtverordneten am 12. September 1990 beschlossen wurde und dass private sowie öffentliche Akteure zusammenarbeiteten, um das Viertel wieder zum Leben zu erwecken.
Heute bietet das Holländische Viertel eine Vielzahl an exklusiven Läden, gemütlichen Cafés und einladenden Restaurants. Ein bekanntes Highlight ist das „Maison du Chocolat“, das für seine Trinkschokolade aus geschmolzener belgischer Callebaut-Schokolade berühmt ist. Diese Vielfalt an gastronomischen und geschäftlichen Angeboten trägt zum besonderen Flair des Viertels bei.
Kulturelle Highlights in Potsdam
Von der Wilhelm-Staab-Straße aus kann man die barocken Fassaden bewundern, die die Stadt prägen. Der Nikolaisaal, ein moderner Konzertsaal und Heim der Kammerakademie Potsdam, bietet für die Besucher eine exzellente Akustik und ist ein Ort für unterschiedlichste Veranstaltungen.
Der Rückweg vom Holländischen Viertel führt über den rekonstruierten Stadtkanal und den Alten Markt zurück zum Hauptbahnhof. So schließt sich der Kreis eines erholsamen Spaziergangs durch Potsdam, der sowohl Natur- als auch Kulturinteressierte begeistert.
Details | |
---|---|
Ort | Potsdam, Deutschland |
Quellen |