Erlebe die Karriere-Chance: ITS.Connect am 6. Mai in Bochum!

Veranstaltungszentrum der Ruhr-Universität Bochum, Deutschland - Am 6. Mai 2025 findet im Veranstaltungszentrum der Ruhr-Universität Bochum die Firmenkontaktmesse ITS.Connect statt. Diese Messe richtet sich an Studierende,Promovierende und Alumni, die an einer Karriere in der IT-Sicherheit interessiert sind. Die Veranstaltung bietet eine Plattform für den Austausch zwischen angehenden Fachkräften und Unternehmen aus der Branche.

Insgesamt werden 47 Unternehmen und Institute auf der Messe vertreten sein, darunter lokale Aussteller wie das ETAS und das Max-Planck-Institut für Sicherheit und Privatsphäre sowie namhafte Firmen wie BASF, E.ON Digital Technologies und NTT DATA aus ganz Deutschland. Mit etwa 1.000 Studierenden im Bereich Informationstechnik an der Ruhr-Universität ist das Interesse an solchen Veranstaltungen nach wie vor hoch.

Vorbereitung und Anmeldung

Vor der Messe haben Teilnehmer die Möglichkeit, sich über ein Online-Training des Career Services der Ruhr-Universität vorzubereiten. Die Inhalte des Trainings umfassen Tipps zur Planung des Messebesuchs, die Kommunikation von Fachkenntnissen sowie die Pflege von Kontakten nach der Messe. Die Anmeldeschluss für sowohl die ITS.Connect als auch das Online-Training ist der 25. April 2025. Es wird empfohlen, sich rechtzeitig anzumelden, da die Nachfrage sehr hoch sein könnte.

Die Messe wird von 10 bis 16 Uhr stattfinden und bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten zum Networking, zum Austausch mit Experten aus der IT-Sicherheitsbranche sowie Informationen über Karrierewege. Bei der letzten Ausgabe im Jahr 2024 lag die Erfolgsquote bei 70 % der Besucher, die ein Unternehmen für eine Bewerbung fanden, während 89,5 % der Unternehmen potenzielle Kandidaten anfragten.

Zusätzliche Karrieremöglichkeiten

Parallel zur ITS.Connect findet am 27. Mai 2025 die Jobmesse für Informatiker*innen „ENTER_ZUKUNFT_IT“ an der Universität Frankfurt statt. Diese wird im Sozialzentrum/Neuen Mensa des Campus Bockenheim abgehalten. Die Veranstaltung richtet sich ebenfalls an Studierende und Absolvent*innen der Informatik und Mathematik und bietet eine kostenfreie Teilnahme ohne Vorabanmeldung.

Beide Veranstaltungen bieten eine wertvolle Gelegenheit für Studierende, ihre Karrierechancen zu verbessern, Kontakte zu knüpfen und direkter Kontakt mit potenziellen Arbeitgebern zu treten. Darüber hinaus sind auf der ITS.Connect Unternehmenspräsentationen, Informationsstände und sogar ein kostenfreies Catering sowie die Möglichkeit für Bewerbungsfotos vorgesehen.

Für weitere Details zur Messe Jesu Connect und zur Jobmesse ENTER_ZUKUNFT_IT können Interessierte die Webseiten von Ruhr-Universität Bochum, HGI RUB und Universität Frankfurt besuchen.

Details
Ort Veranstaltungszentrum der Ruhr-Universität Bochum, Deutschland
Quellen