Familie aus Heidenheim erleidet Urlaubs-Alptraum in Mexiko!

Zihuatanejo, Mexiko - Eine Familienreise nach Mexiko endete für die Familie S. aus Heidenheim (Baden-Württemberg) in einem Albtraum. Am 17. April ereignete sich in Zihuatanejo ein schwerer Autounfall, als sie auf dem Weg zum Strand waren. Beim Einfädeln auf den Bulevar Aeropuerto übersah die Familie einen entgegenkommenden Geldtransporter, was zu einem folgenschweren Zusammenstoß führte, der das Fahrzeug gegen einen Laternenmast schleuderte. Die Umstände des Unfalls waren dramatisch und hinterließen die Familie in einem schockierten Zustand.

Der Vater, Stefan, erlitt bei dem Unfall leichte Verletzungen. Seine Frau, Laura, zog sich ernsthafte Verletzungen zu, darunter Scherben im Gesicht und einen gebrochenen Arm. Die Zwillinge, Julian und Sebastian, wurden ebenfalls verletzt und hatten Blut im Gesicht, waren jedoch ansprechbar. Der einjährige Oliver schien zu Beginn des Vorfalls in akuter Gefahr zu sein; seine Augen waren fast geschlossen und er atmete nicht. Stefan handelte schnell, zog Oliver aus dem Auto und rief um Hilfe.

Schwere Verletzungen und verzweifelte Entscheidung

In der Klinik stellte sich heraus, dass Oliver einen verschobenen Halswirbel hatte, der die Verbindung zwischen Kopf und Körper unterbrochene. Sein Zustand war äußerst kritisch, und er musste sich einer Not-OP unterziehen. Am Dienstag, wie von derwesten.de berichtet, teilten die Ärzte den verzweifelten Eltern mit, dass es keine Hoffnung mehr für ihren Sohn gebe. Laura und Stefan stehen nun vor der schrecklichen Entscheidung, ob sie die lebenserhaltenden Maschinen abstellen oder Oliver weiterhin am Leben halten wollen.

In einer solchen Situation sind nicht nur emotionale Belastungen enorm, sondern auch die Frage der nächsten Schritte nach einem Unfall im Ausland bringt viele Sorgen mit sich. Wie reiseratgeber24.de erläutert, ist es wichtig, als erstes die Sicherheit der beteiligten Personen zu gewährleisten und umgehend medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen. Zudem sollten Reisende ihre Versicherung schnellstmöglich informieren und die lokalen Gesetze sowie Notrufnummern im Hinterkopf behalten.

Rückholung und Unterstützung

Die Rückholung nach einem Unfall im Ausland hängt von zahlreichen Faktoren ab, allen voran der Schwere der Verletzungen. Schwere Verletzungen erfordern oft eine Rückholung, während leichtere Verletzungen möglicherweise vor Ort behandelt werden können. Es ist ratsam, ärztliche Bescheinigungen über die Notwendigkeit des Transports bereitzuhalten und die Genehmigung der Versicherung vor dem Transport einzuholen.

Um den Rücktransport effektiv zu planen, ist es entscheidend, sich mit einem Arzt über die Transportmöglichkeiten abzusprechen und alle erforderlichen medizinischen Unterlagen sowie Versicherungsbestätigungen zu dokumentieren. In Anbetracht der emotionalen und physischen Belastungen sind die betroffenen Familien dringend darauf angewiesen, Ruhe zu bewahren, gut informiert zu bleiben und schnell zu handeln.

Details
Vorfall Verkehrsunfall
Ort Zihuatanejo, Mexiko
Verletzte 4
Quellen