Rein englisches Finale in der Europa League? Manchester und Tottenham glänzen!

Bilbao, Spanien - Am 1. Mai 2025 stehen die ersten Halbfinalspiele der Europa League vor einem vielversprechenden Finale, das die beiden englischen Clubs Manchester United und Tottenham Hotspur in den Mittelpunkt rückt. Beide Teams sicherten sich beeindruckende Siege in ihren jeweiligen Hinspielen.

Manchester United zeigte eine dominante Leistung gegen Athletic Bilbao und gewann das Hinspiel mit 3:0 im San Mamés, Spanien. Casemiro eröffnete das scoring in der 30. Minute, gefolgt von einem Elfmeter, den Bruno Fernandes in der 38. Minute verwandelte, nachdem Rasmus Hojlund im Strafraum gefoult worden war. Diese Situation führte außerdem zur Roten Karte für Dani Vivian von Bilbao in der 36. Minute. Fernandes erhöhte den Vorsprung kurz vor der Pause mit einem weiteren Treffer in der 45. Minute.

Spannende Duelle und historische Rückblicke

Tottenham Hotspur hatte ebenfalls Grund zum Feiern, nachdem sie FK Bodö/Glimt mit 3:1 besiegt hatten. Schon nach einer Minute erzielte Brennan Johnson das erste Tor für die Spurs, gefolgt von weiteren Treffern von James Maddison und Dominic Solanke (Foulelfmeter). Ulrik Saltnes konnte in der 83. Minute nur noch für Bodö/Glimt verkürzen. Diese Ergebnisse sind entscheidend, da sie beiden Teams eine mögliche Rettung der schwachen Saison in der Premier League bieten.

Ein rein englisches Finale in der Europa League gab es zuvor nur in den Jahren 1972 und 2019. Sollte United im Rückspiel am kommenden Donnerstag im Old Trafford die Führung behaupten, wird die Geschichte dieses Wettbewerbs um ein weiteres Kapitel ergänzt.

Weitere Wettbewerbe im Blick

In der Conference League steht der AC Florenz vor einer Herausforderung, nachdem sie ihr Halbfinal-Hinspiel gegen Betis Sevilla mit 1:2 verloren haben. Das Rückspiel ist entscheidend, um einen Platz im Finale am 28. Mai in Breslau zu sichern. Im anderen Halbfinale der Conference League konnte Chelsea gegen Djurgardens IF klar mit 4:1 gewinnen, was den Weg für ein weiteres englisches Team im europäischen Wettbewerb ebnen könnte.

Die UEFA Europa League, die ursprünglich 1971-72 als UEFA Cup ins Leben gerufen wurde, ist bekannt für ihre spannenden Duelle und die vielfältigen Clubs, die im Laufe der Jahre teilgenommen haben. Insgesamt haben 29 Clubs den Wettbewerb gewonnen, wobei Sevilla mit sieben Titeln die Bestechung führt. England folgt mit insgesamt neun Titeln in der Geschichte des Turniers, was die Bedeutung der aktuellen Erfolge von Manchester und Tottenham unterstreicht.

Die kommenden Rückspiele werden zeigen, ob die beiden englischen Clubs ihre vielversprechende Ausgangsposition bis ins Finale behaupten können; ein Ereignis, das im Fußball viele Erwartungen weckt.

Für detaillierte Informationen zu den aktuellen Statistiken und der Historie der Europa League, besuchen Sie die entsprechenden Seiten von RP Online, AP News und Wikipedia.

Details
Vorfall Sport
Ort Bilbao, Spanien
Festnahmen 1
Quellen