Füllkrug feiert Comeback: Nagelsmanns kniffliges DFB-Dilemma!

München, Deutschland - Bundestrainer Julian Nagelsmann steht vor einer Herausforderung: Am 22. Mai 2025 gibt er den Kader für das Final Four der UEFA Nations League bekannt. Ein zentraler Name, der dabei wieder in den Fokus rückt, ist Niclas Füllkrug. Der Stürmer von West Ham United könnte nach einer schwierigen Saison und Verletzungsproblemen endlich sein Comeback in der Nationalmannschaft feiern. Nagelsmann ist überzeugt, dass Füllkrug trotz seiner Formschwierigkeiten ein wichtiger Bestandteil des Teams ist, insbesondere als Kopfballspieler. Füllkrug hat in dieser Saison nur drei Tore in 19 Pflichtspielen erzielt und war aufgrund von Achillessehnen- und Oberschenkelproblemen eine Zeitlang nicht einsatzfähig. Sein letztes Länderspiel bestritt er im September 2023 gegen Ungarn, in dem er das erste Tor erzielte, und er bleibt der Spieler mit einer herausragenden Torquote von 14 Toren in 887 Minuten auf internationalem Parkett.
Beim nächsten Turnier wird es jedoch nicht nur um Füllkrug gehen. Der Kader hat mit einigen Ausfällen zu kämpfen. So wurden Spieler wie Kai Havertz, Jamal Musiala und Antonio Rüdiger nicht nominiert, wobei Havertz erst nach einer langen Verletzung zurück ist und Musiala mit leichten Problemen kämpft. Nagelsmann ist sich der Kaderkomplikationen bewusst und wird versuchen, das Beste aus der Situation zu machen. Wie bavarianfootballworks.com berichtet, ist Nagelsmann fest entschlossen, die Herausforderung anzunehmen und wird auch eine Rückkehr von Torwart Marc-André ter Stegen in Betracht ziehen, dessen letzte Einsätze ebenfalls im September waren.
Verletzungssorgen und Kaderentscheidungen
Verletzungen sind ein großes Problem für die deutsche Nationalmannschaft in dieser Saison, da viele Spieler, darunter Deniz Undav, Aleksandar Pavlovic und Jamie Leweling, nicht zur Verfügung stehen. Besonders in der Abwehr wird die Situation angespannt, da Nico Schlotterbeck definitiv ausfällt und Rüdiger nach seiner Knieoperation ebenfalls fraglich bleibt. DW hebt hervor, dass auch Florian Wirtz und einige andere Akteure mit Blessuren in die letzten Vorbereitungen für das Turnier starten. Trotz dieser Rückschläge hat Nagelsmann betont, dass der Kader stark ist und möglicherweise auch einige junge Talente getestet werden könnten, vor allem wenn der Gruppensieg gegen Bosnien-Herzegowina sichergestellt werden kann.
Die deutschen Nationalspieler bereiten sich auf ein besonders wichtiges Turnier vor. Das Halbfinale gegen Portugal findet am 4. Juni in der Allianz Arena in München statt. Bei einem Sieg würde die Mannschaft vier Tage später zum Finale zurückkehren. Nagelsmann wird alles daran setzen, die ärztlichen Überprüfungen und die Fitness der Spieler gleichzeitig im Auge zu behalten. Die Diskussionen rund um die Nominierungen und die Form einiger Spieler halten die Fans und Experten in sozialen Medien in Atem. Damit stellt sich die Frage, inwieweit Leistung und Fitness die Nominierungen im DFB-Team bestimmen und wie die kommenden Entscheidungen die WM-Vorbereitung beeinflussen könnten.
Details | |
---|---|
Ort | München, Deutschland |
Quellen |