Gaza am Abgrund: Tragödie der Hungernden nach 77 Jahren Nakba!
Gaza, Palästina - Am 15. Mai 2025 sind die Lebensbedingungen für die Menschen im Gazastreifen katastrophal. 77 Jahre nach der Nakba sind viele Menschen vom Hunger bedroht. Laut Informationen von Al Jazeera steht eine von fünf Personen in Gaza vor dem Hungertod, während Israel jegliche Hilfslieferungen in den besetzten Bereich blockiert. Palästinenser leiden weiterhin unter Bombardierungen, sind von Hilfe abgeschnitten und sehen sich einer ungewissen Zukunft gegenüber.
Die Situation hat sich weiter verschärft, da Israel seit dem 2. März 2025 alle Lieferungen in den Gazastreifen stoppt, was die Lage dramatisch verschlechtert. Der UN-Bericht stellt fest, dass 80 % der Gazabewohner auf humanitäre Hilfe angewiesen sind. Die Verlautbarung über die anhaltende Blockade ist eine der längsten ihrer Art und viele Fragen bleiben offen, wie den Palästinensern wirksam geholfen werden kann. US-Präsident Donald Trump hingegen tourt durch den Golfraum, während die humanitäre Krise weiter eskaliert.
Lebensmittelunsicherheit und Armut
Beobachtungen von The Nation zeigen, dass 72 % der Bevölkerung in Gaza unter Lebensmittelunsicherheit leiden. Gleichzeitig kämpfen 41 % der Bevölkerung mit Arbeitslosigkeit, und die medizinische Versorgung ist stark gefährdet. Krankenhäuser sind auf Generatoren angewiesen, da die Verfügbarkeit von lebenswichtigen Medikamenten immer weiter abnimmt. Die humanitäre Lage wird durch eine Blockade, die seit 2007 besteht, weiter verschärft und wird von vielen als kollektive Bestrafung der Bevölkerung angesehen.
Besonders dramatisch ist die Lage für die Kinder, so berichten humanitäre Organisationen und die UN über einen dramatischen Rückgang der Lebensmittelbestände. In Chan Yunis versorgen Suppenküchen nahezu eine Million Menschen mit warmen Mahlzeiten. Niveen Abu Arar, eine Mutter von neun Kindern, äußert sich bedrückt über die fehlenden Lebensmittel und die Unterernährung ihrer Kinder. Diese Alarmzeichen treten vor dem Hintergrund auf, dass auch Wasseraufbereitungs- und Entsalzungsanlagen vom Stillstand bedroht sind, was die Trinkwasserversorgung zusätzlich gefährdet.
Politische Dimensionen der Blockade
Internationale Beobachter weisen darauf hin, dass die Blockade als Teil eines umfassenden Plans angesehen wird, die palästinensischen Gebiete zu isolieren und eine vereinte nationale Identität zu untergraben. Trotz der verheerenden humanitären Lage hat Israel die Blockade aufrechterhalten, solange Hamas Geiseln nicht freilässt. Es gibt Spekulationen über mögliche Hilfslieferungen in naher Zukunft, wobei Berichte über Pläne für eine internationale Stiftung zur Lieferung von Hilfsgütern die Runde machen. Eine private US-Firma könnte für die Verteilung und Sicherheit der Hilfsgüter zuständig sein, doch diese Pläne wurden bislang nicht offiziell bestätigt.
Die internationale Gemeinschaft wird aufgefordert, Druck auf Israel auszuüben, um die humanitäre Situation in Gaza zu verbessern. Da die Blockade als Symbol für die langanhaltende Unterdrückung der Palästinenser gilt, bleibt unklar, was nötig ist, um eine nachhaltige Lösung und Hilfe für die von Armut und Hunger betroffenen Menschen zu finden.
Details | |
---|---|
Vorfall | Notfall |
Ursache | Blockade, Hunger, Bombardierungen |
Ort | Gaza, Palästina |
Quellen |