Hecking bleibt Trainer in Bochum: Ein Commitment trotz Abstieg!

Bochum, Deutschland - Dieter Hecking bleibt Trainer des VfL Bochum, selbst im Fall eines Abstiegs in die 2. Liga. Der neue Vertrag, der bis zum 30. Juni 2027 gültig ist, wurde nach dem torlosen Remis gegen den 1. FC Heidenheim bekannt gegeben. Hecking hat sich wiederholt positiv über seine Zusammenarbeit mit dem Verein geäußert und betont, dass er sich beim VfL wohlfühlt und die Wertschätzung des Vereins spürt. Die aktuelle Situation ist jedoch angespannt: Mit vier Punkten Rückstand auf den Relegationsplatz steht Bochum zwei Spieltage vor dem Saisonende auf dem letzten Tabellenrang.
Hecking erklärte, dass er vor allem die Erfahrung einbringen wolle, um den Verein in schwierigen Zeiten zu unterstützen. Ein möglicher Abstieg wäre bereits der siebte in der Vereinsgeschichte des VfL Bochum. Sport-Geschäftsführer Dirk Dufner bestätigte, dass eine Entscheidung über Heckings Verbleib zeitnah erfolgen könnte und dass der Verein ligaunabhängig mit ihm weitermachen möchte, was mehr Planungssicherheit verspricht. Hecking hatte zuvor angegeben, dass er das Thema Vertragsverlängerung klären wollte, um seinen Fokus auf den Klassenerhalt zu richten.
Aktuelle Lage im Abstiegskampf
Nach dem Remis gegen Heidenheim stehen für Bochum noch zwei wichtige Spiele an. Torhüter Timo Horn berichtete, dass die Mannschaft torgefährlicher werden müsse und dass sie sechs Punkte aus den letzten beiden Spielen holen müsse, um noch eine Chance auf den Klassenerhalt zu haben. Der Relegationsplatz, den derzeit die Heidenheimer belegen, ist für Bochum in greifbarer Nähe, jedoch bleibt die Aufgabe herausfordernd.
Heckings neuer Vertrag ersetzt den ursprünglichen, der sich nur bei Klassenerhalt verlängert hätte. Dies zeigt die Bereitschaft des Trainers, langfristig an die Gestaltung des Vereins zu denken, unabhängig von der Liga, in der Bochum spielen wird. Der VfL Bochum bleibt fest entschlossen, den Weg mit Hecking weiterzugehen, um auch in der 2. Liga konkurrenzfähig zu sein, falls es dazu kommen sollte.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der VfL Bochum in dieser kritischen Phase auf Kontinuität setzt und mit Hecking einen erfahrenen Trainer an seiner Seite hat, der bereit ist, die Herausforderungen der kommenden Saison anzunehmen. Die nächsten Spiele gegen FSV Mainz 05 und FC St. Pauli werden entscheidend sein, um den Klassenerhalt noch zu sichern.
Details | |
---|---|
Ort | Bochum, Deutschland |
Quellen |