Erleben Sie KI: Networking für junge Unternehmer* innen in Frankfurt (Oder)!

Große Scharrnstraße 59, 15230 Frankfurt (Oder), Deutschland - Das Gründungszentrum und die Transferstelle der Europa-Universität Viadrina organisieren am Dienstag, den 13. Mai, um 17.00 Uhr eine Veranstaltung mit dem Thema „Künstliche Intelligenz für Ihr Marketing“. Referent Jacob Thomsen, Unternehmensberater und Absolvent der Viadrina, wird verschiedene KI-Anwendungen vorstellen, die dazu beitragen, die Sichtbarkeit von Unternehmen zu erhöhen und Zeit zu sparen. Die Veranstaltung ist Teil des Formates #darumFFO, das als NextStepNetzwerk bekannt ist und sich an junge Unternehmer*innen in Frankfurt (Oder) richtet.

Besucher haben die Möglichkeit, sich mit anderen Gründer*innen auszutauschen und innovative Ideen in der Open Stage vorzustellen. Das Event findet im Senatssaal der Viadrina, Große Scharrnstraße 59, Raum 109, statt. Für Interessierte sind Restplätze über einen angegebenen Link verfügbar. Ziel des Formats ist es, eine Plattform für Austausch, Inspiration und Vernetzung zu schaffen, was besonders für Gründer*innen und Nachfolger*innen von Bedeutung ist. Die Gründung des NextStepNetzwerks fand im März dieses Jahres statt und es ist in Kooperation mit mehreren regionalen Partnern organisiert worden.

KI im Marketing und darüber hinaus

Künstliche Intelligenz spielt eine transformative Rolle in der modernen Arbeitswelt und wird zunehmend für Marketingzwecke eingesetzt. Laut dem Bericht von StartupValley kann KI dazu beitragen, das Arbeitsumfeld zu verbessern, was langfristig die Bindung der Mitarbeiter und die Produktivität steigert. KI-gestützte Lösungen ermöglichen Unternehmen, anonymes Feedback von Mitarbeitern zu sammeln und auszuwerten, was helfen kann, Bedürfnisse und Anliegen der Belegschaft besser zu verstehen.

Die Anonymität dieser Umfragen fördert die Offenheit und Ehrlichkeit der Mitarbeiter, Ängste und Probleme lassen sich somit leichter diagnostizieren. Zudem trägt KI erheblich dazu bei, Vielfalt und Inklusion zu fördern, indem Vorurteile bei der Rekrutierungund Beförderung minimiert werden können. Ressourcen werden mobilisiert, um objektive Kriterien zu priorisieren und damit Diskriminierung abzubauen.

Praktische Anwendungen

Das Whitepaper von Bitkom richtet sich an Marketing-Profis und Entscheidungsträger im digitalen Marketing und bietet eine klare Definition sowie Kontext zu generativer Künstlicher Intelligenz (GenAI). Es beleuchtet, wie GenAI und analytische KI dabei helfen können, Effizienz und Qualität in Marketingaufgaben zu steigern. Zudem wird darauf hingewiesen, dass KI nicht die Lösung für alle Herausforderungen ist, aber klare Schritte für den erfolgreichen Einsatz von GenAI aufgezeigt werden.

Leser sind eingeladen, an Diskussionen im Bitkom-Arbeitskreis Digital Marketing teilzunehmen, was zeigt, wie wichtig der Austausch über diese Technologien für die Weiterentwicklung der Branche ist. Unternehmen sind aufgefordert, transparente Kommunikation und klare Datenschutzrichtlinien zu etablieren, um das Vertrauen in KI-Systeme zu stärken und sicherzustellen, dass diese fair, zuverlässig und vertrauenswürdig funktionieren.

Für weitere Informationen zur Veranstaltung am 13. Mai besuchen Sie bitte die offizielle Seite der Europa-Universität Viadrina: Europa-Universität Viadrina. Weitere Aspekte zur Anwendung von KI in verschiedenen Bereichen erfahren Sie bei StartupValley und durch die Publikationen von Bitkom.

Details
Ort Große Scharrnstraße 59, 15230 Frankfurt (Oder), Deutschland
Quellen