Lotto-Fieber: Jetzt sind 50 Millionen Euro im Jackpot! Spielen Sie mit!

Erfahren Sie alles über die aktuellen Lottozahlen und Teilnahmebedingungen für die Ziehung am 17. Mai 2025 bei T-online.
Erfahren Sie alles über die aktuellen Lottozahlen und Teilnahmebedingungen für die Ziehung am 17. Mai 2025 bei T-online.

Nordrhein-Westfalen, Deutschland - Am 16. Mai 2025 steht die nächste Ziehung der beliebten Lotterie „6 aus 49“ an, bei der ein Jackpot von insgesamt 4 Millionen Euro winkt. Die Teilnahme an dieser Lotterie ist einfach und kostengünstig, da jeder ausgefüllte Lottoschein lediglich 1,20 Euro kostet. Dabei spielen die Spieler insgesamt 49 Zahlen und können mehrere Tipps abgeben. Die Teilnahmegebühren richten sich nach der Anzahl der Tipps und nicht nach den Spielscheinen. Es fallen zudem Bearbeitungsgebühren pro Spielschein an. Neben „6 aus 49“ sind auch die Zusatzlotterien Spiel 77, Super 6 und GlücksSpirale verfügbar, deren Teilnahmegebühren 2,50 Euro, 1,25 Euro und 5,00 Euro betragen.

Die Spieler dürfen sich auf eine spannende Ziehung freuen. Seit dem 23. September 2020 galt eine Zwangsausschüttung, die in Kraft trat, wenn der Jackpot die Grenze von 45 Millionen Euro überschritt. In der Vergangenheit wurde bei sechs Richtigen plus Superzahl der Jackpot wie gewohnt ausgespielt. Ansonsten wurde der Betrag an die nächstniedrigere Gewinnklasse ausgeschüttet, was theoretisch bis zur Gewinnklasse 9 reichen kann. Mit einer Änderung im Regelwerk ab dem 1. November 2023 wird die Zwangsausschüttung nicht mehr existieren, und der neue Maximal-Jackpot in der Gewinnklasse 1 soll nun 50 Millionen Euro betragen, was das Spiel noch aufregender macht.

Lotto in Deutschland: Ein beliebtes Glücksspiel

Rund sieben Millionen Bundesbürger:innen nehmen regelmäßig an Lottoziehungen teil. Darüber hinaus spielen fast 21 Millionen Menschen in Deutschland gelegentlich Lotto. Am beliebtesten ist die Spielform „6 aus 49“, für die im Jahr 2021 etwa 29 Prozent der Spieler:innen optierten. Der Umsatz des Deutschen Lotto- und Toto-Blocks (DLTB) betrug im Jahr 2022 insgesamt acht Milliarden Euro, wobei „6 aus 49“ den höchsten Umsatz erzielte. Diese staatlichen Lotterien und Sportwetten machen rund 40 Prozent des regulierten Glücksspielmarktes in Deutschland aus.

Besonders auffällig ist der Anstieg der Teilnahme an Online-Lotterien. Das Unternehmen Lotto24 berichtete von einem Umsatzsprung von 93.000 Euro im Jahr 2012 auf unglaubliche 88 Millionen Euro im Jahr 2020. Im Jahr 2022 wurden 187 Personen zu Lotto-Millionär:innen, während Nordrhein-Westfalen mit 45 Gewinner:innen die meisten Lotto-Millionär:innen verzeichnete. Der höchste Einzelgewinn bei „6 aus 49“ betrug 45 Millionen Euro und wurde im April 2022 von einem Spieler aus Hessen erzielt.

Statistische Einblicke und Gewinnzahlen

Die beliebtesten Gewinnzahlen und deren Häufigkeit haben ebenfalls einen besonderen Platz in der Lotto-Geschichte. Die Zahl „6“ ist die häufigste gezogene Zahl, die seit 1956 über 600 Mal gezogen wurde. Im Gegensatz dazu ist die Zahl „13“ die am seltensten gezogene Zahl, mit rund 500 Ziehungen seit 1955. Beeindruckend ist auch, dass rund 60 Prozent der über 45-Jährigen sich mindestens einmal jährlich am Lotto „6 aus 49“ beteiligen. Hingegen spielt nur eine geringe Anzahl von fünf Prozent der 18- bis 25-Jährigen regelmäßig Lotto.

Der anhaltende Trend zur Glücksspielteilnahme verdeutlicht, dass Lotto in Deutschland nach wie vor einen hohen Stellenwert hat und eine spannende Möglichkeit bietet, seinen Traum vom großen Gewinn zu verwirklichen. Immer mehr Spieler:innen nutzen dabei die unterschiedlichen Optionen, um mit etwas Glück Millionär:innen zu werden, während die Spannung der Ziehung jedes Mal aufs Neue zelebriert wird.

Details
Ort Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Quellen