Deutschland im WM-Kampf: Sieg gegen Dänemark entscheidet über Viertelfinale!

Herning, Dänemark - Heute, am 20. Mai 2025, steht ein entscheidendes Spiel für die deutsche Eishockeynationalmannschaft auf dem Programm. Deutschland trifft im Rahmen der Eishockey-Weltmeisterschaft auf Dänemark, und die Erwartungen sind hoch. Das Spiel beginnt um 20:20 Uhr und wird live bei ProSieben sowie im Livestream auf ran.de übertragen. Deutschland steht unter Druck; ein Sieg ist notwendig, um die Heimreise bei diesem Turnier zu vermeiden. In der Gruppenphase hat Deutschland bislang drei Niederlagen hinnehmen müssen, während Dänemark drei Siege verbuchen konnte. Zuletzt traf Deutschland auf Tschechien, wobei das Team mit 0:5 das Nachsehen hatte. Für die deutsche Mannschaft ist dieses letzte Gruppenspiel entscheidend für den Einzug ins Viertelfinale.
Die Eishockey-WM 2025, die seit dem 9. Mai in Dänemark und Schweden stattfindet, umfasst 16 Nationen, die um den Titel kämpfen. Die Vorrunde teilt sich in zwei Gruppen zu je acht Mannschaften. Nur die ersten vier Teams jeder Gruppe qualifizieren sich für die K.o.-Phase, während die letzten beiden absteigen. In Gruppe B, in der Deutschland spielt, befinden sich neben Dänemark auch Tschechien, die Schweiz, die USA, Norwegen, Kasachstan und Ungarn. Die ersten Duelle in der Gruppe ergaben folgende Ergebnisse für Deutschland: ein deutliches 6:1 gegen Ungarn, ein 4:1-Sieg über Kasachstan und ein 5:2 gegen Norwegen, gefolgt von einer 1:5-Niederlage gegen die Schweiz und einer weiteren Niederlage von 3:6 gegen die USA. Dieses Spiel heute gegen Dänemark könnte über den weiteren Verlauf des Turniers für Deutschland entscheiden.Süddeutsche berichtet, dass Deutschland zuletzt 2018 im Viertelfinale spielte.
Team- und Spielanalyse
Kapitän Moritz Seider, der für die Detroit Red Wings spielt, hat betont, dass das Team die beste Leistung im Turnier abrufen müsse. Für die Spieler ist es entscheidend, Kaltschnäuzigkeit und eine bessere Abstimmung auf dem Eis zu zeigen. Marco Michaelis kam im letzten Spiel zu einer Verletzung, wodurch die Aufstellung leicht beeinflusst sein könnte. Dänemark wird von NHL-Star Nikolaj Ehlers verstärkt, der ebenfalls der Spieler ist, der das Gleichgewicht durch seinen Treffer in der 50. Minute wiederherstellen konnte, nachdem Korbinian Geibel Deutschland in der 40. Minute in Führung brachte. Trotz der zwischenzeitlichen Hoffnung konnte Deutschland somit den Sieg nicht festhalten.
Die Drittelergebnisse des Spiels gegen Dänemark zeigen die Anspannung der Begegnung: Das erste Drittel endete 0:0, im zweiten Drittel erzielte Deutschland den ersten Treffer und legte bis in die 50. Minute einen guten Lauf hin. Doch die Erinnerung an Schlüsselmomente wie den Ausgleich von Ehlers bleibt im Gedächtnis der Fans. Die blitzschnellen Glanzparaden von Torhüter Philipp Grubauer dürften eine entscheidende Rolle bei der Verteidigung des deutschen TOres gespielt haben. Merkur hebt hervor, dass Deutschland gegen das nicht nur stark spielende, sondern auch lautstark unterstützende dänische Publikum antreten muss.
Auf der anderen Seite hat Dänemark bis dato gezeigt, dass es ein ernstzunehmender Gegner ist, der in der Gruppenphase konstant performte und unter den besten Mannschaften der Gruppe platziert ist. Ein Sieg für Deutschland ist entscheidend, um den Traum vom Viertelfinale am 25. Mai in Stockholm nicht platzen zu lassen. Die letzten Spiele der Vorrunde sind der Schlüssel zum weiteren Verlauf der Meisterschaft. Sportschau berichtet, dass die Gruppenphase für viele Teams letztendlich über den Klassenerhalt oder das Erreichen der K.o.-Runde entscheidet.
Details | |
---|---|
Ort | Herning, Dänemark |
Quellen |