Kuddelmuddelmarkt in Wachendorf: Ein Fest für Schnäppchenjäger!

Am 21. Mai 2025 findet der Kuddelmuddelmarkt in Wachendorf statt, mit 165 Ausstellern und vielfältigen Attraktionen.
Am 21. Mai 2025 findet der Kuddelmuddelmarkt in Wachendorf statt, mit 165 Ausstellern und vielfältigen Attraktionen. (Symbolbild/NAG)

Wachendorf, Deutschland - Der Kuddelmuddelmarkt in Wachendorf, eine beliebte Veranstaltung mit Kultcharakter, feiert in diesem Jahr seine 31. Auflage am Sonntag, den 25. Mai 2025. Der Markt hat sich seit seiner Gründung im Jahr 2004 zu einem großen Treffpunkt für Schnäppchenjäger und Kunsthandwerksliebhaber entwickelt. Organisiert wird er vom Bürgerverein Wachendorf, der die Vorbereitungen bereits im März startete, als die Akquise für die 165 erwarteten Aussteller begann. Laut Weser-Kurier waren nach nur wenigen Tagen alle Standplätze ausgebucht.

Insgesamt werden Verkäufer aus ganz Norddeutschland erwartet, wobei etwa die Hälfte der Aussteller neu ist. Die angebotenen Waren reichen von Kleidung über Schmuck bis hin zu handgefertigten Produkten und ermöglichen eine breite Palette an Second-Hand-Artikeln, was den Markt zu einer nachhaltigen Einkaufsalternative macht. Flohmärkte sind bekannt dafür, Abfall zu vermeiden und zur Wiederverwendung beizutragen, indem sie den Kauf neuer Produkte reduzieren, was auch von Invest in Bavaria hervorgehoben wird.

Besondere Attraktionen und Gemütlichkeit

Der Kuddelmuddelmarkt bietet neben den Ständen auch eine Reihe von Attraktionen. Imbiss- und Getränkestände sind auf dem Festplatz zu finden und das Dorfgemeinschaftshaus lädt Besucher ab 9:30 Uhr zu einem Frühstück ein. Hier werden 800 Brötchenhälften sowie eine Auswahl an Torten, Kaffee und Heißgetränken angeboten. Dies geschieht mit tatkräftiger Unterstützung von 30 freiwilligen Helfern, die beim Brötchenschmieren helfen.

Traditionell wird der Markt von einem Platzkonzert der Brass Band Wachendorf begleitet, das um 13 Uhr beginnt. Die Band, gegründet im Jahr 1976 und seit 2011 aktiv, spielt unter der Leitung von Manfred Hänjes ein breites Spektrum an Musikstilen und sorgt damit für festliche Stimmung.

Zukünftige Ausrichtung des Marktes

Ein entscheidender Aspekt für die Ausrichtenden ist die Nachhaltigkeit. Der Bürgerverein Wachendorf hat beschlossen, den Markt künftig nur noch einmal jährlich zu veranstalten, um Ressourcen zu schonen. Diese Entscheidung wurde bekannt gegeben im Hinblick auf die aufwendigen Vorbereitungen, die für den Markt notwendig sind, einschließlich der Zubereitung von 800 Brötchenhälften am Markttag.

Um die Sicherheit der Veranstaltung zu gewährleisten, müssen die Organisatoren ein Sicherungskonzept bei der Polizei und dem Landkreis vorlegen, was nach den erhöhten Sicherheitsauflagen aufgrund der Vorfälle in anderen Städten wie Magdeburg und Stuttgart umso wichtiger wird.

Details
Ort Wachendorf, Deutschland
Quellen