Lebensgefahr im Hauptbahnhof: Mann sucht Pfandflaschen auf Gleisen!

Hauptbahnhof Essen, 45127 Essen, Deutschland - Am Nachmittag des 16. April 2025, gegen 15:30 Uhr, geriet ein 55-jähriger Mann in Essen in eine gefährliche Situation, als er unerlaubt das Gleisbett im Hauptbahnhof betrat, um dort Pfandflaschen zu sammeln. T-Online berichtet, dass Beamte der Bundespolizei den Mann beobachteten und ihn umgehend auf die ernsten Gefahren hinwiesen, die mit seinem Verhalten verbunden waren. Trotz dieser Warnungen war der Mann uneinsichtig und betonte, dass er nur Flaschen sammeln wolle.

Die Bundespolizei sah sich gezwungen, einen Platzverweis für den Hauptbahnhof auszusprechen und leitet ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen unbefugten Aufenthalts im Gleisbereich ein. Dieser Vorfall verdeutlicht die oft unterschätzten Gefahren, die beim Betreten von Gleisanlagen lauern. Insbesondere Bundespolizei weist darauf hin, dass Züge in Bahnhöfen mit Geschwindigkeiten bis zu 230 km/h fahren und viele der modernen Züge nahezu geräuschlos sind, was eine sofortige Erkennung erschwert.

Gefährdung durch Züge und Stromleitungen

Ein weiterer wesentlicher Aspekt beim Aufenthalt auf Bahnanlagen sind die stromführenden Teile, wie Oberleitungen und Stromschienen, die mit bis zu 15.000 Volt versorgt werden. Unachtsamkeiten können hier fatale Folgen haben. Zudem kann der Luftsog vorbeifahrender Züge Gegenstände an die Bahnsteigkante bewegen, was zusätzliche Gefahren birgt.

Die Bundespolizei betont, dass Gleise nur an offiziellen Stellen überquert werden sollten, während auf Bahnsteigen der Abstand zur Bahnsteigkante, erkennbar durch eine weiße Sicherheitslinie, stets eingehalten werden muss. Die Präventionskampagne „sicher drüber“ der Bundespolizei hat das Ziel, Bürger über diese Gefahren aufzuklären und Ihre Zivilcourage zu fördern.

Präventionsmaßnahmen und Bildungsangebote

Die Polizei unterstützt auch durch Informationsveranstaltungen in Schulen, um das Bewusstsein für die Risiken auf Bahnanlagen zu schärfen. Mehrsprachige Präventionsmedien in Deutsch, Englisch, Französisch, Arabisch, Ukrainisch und Russisch stehen zur Verfügung, um die Sicherheit zu erhöhen und Vertrauen in die Polizei zu stärken. Unfälle, die durch Fehlverhalten an Bahnübergängen entstehen, sind häufig und könnten durch Beachtung klarer Regeln vermieden werden. Rotlicht zeigt stets an, dass man anhalten muss, und geschlossene Schranken signalisieren das Gleiche.

Vor diesem Hintergrund ist der Vorfall in Essen nicht nur ein alarmierendes Beispiel für persönliches Fehlverhalten, sondern auch ein eindringlicher Hinweis auf die erforderliche Wachsamkeit und das Bewusstsein sämtlicher Bahnbenutzer für die Gefahren, die Bahnanlagen mit sich bringen. Die Bundespolizei wird weiterhin bestrebt sein, durch präventive Informationen und Maßnahmen Unfälle zu vermeiden und die Sicherheit im Bahnverkehr zu erhöhen.

Details
Vorfall Ordnungswidrigkeit
Ursache unbefugter Aufenthalt im Gleisbereich
Ort Hauptbahnhof Essen, 45127 Essen, Deutschland
Quellen