Klub-WM 2025: DAZN überträgt live – Rückkehr von Ralph Gunesch!

Die Klub-WM 2025 startet am 15. Juni in den USA. DAZN überträgt alle Spiele kostenlos im Free-TV. Ralph Gunesch kehrt zurück.
Die Klub-WM 2025 startet am 15. Juni in den USA. DAZN überträgt alle Spiele kostenlos im Free-TV. Ralph Gunesch kehrt zurück. (Symbolbild/NAG)

Miami, USA - Die Vorfreude auf die FIFA Klub-Weltmeisterschaft 2025 nimmt zu, die vom 15. Juni bis zum 13. Juli in den USA stattfindet. Erstmals wird das Turnier, das bisher jährlich mit nur vier Mannschaften ausgetragen wurde, als große Veranstaltung mit 32 Teams abgehalten. Diese werden in acht Gruppen aufgeteilt, aus denen die zwei besten Teams jeweils in das Achtelfinale einziehen. Die Übertragungsrechte für die 63 Spiele des Turniers liegen exklusiv bei DAZN, die dafür rund 950 Millionen Euro investiert haben. Für die Zuschauer bedeutet dies, dass alle Spiele kostenlos auf der Plattform angesehen werden können – eine Registrierung ist zwar nötig, jedoch kein kostenpflichtiges Abonnement erforderlich, wie DerWesten berichtet.

Ralph Gunesch, ehemaliger Fußball-Profi und DAZN-Experte, kehrt zur Klub-WM zurück und wird voraussichtlich live aus den Stadien berichten. Seine Rückkehr zu DAZN als Experte wurde von der Plattform zwar noch nicht offiziell bestätigt, doch der frühere U19-Assistenztrainer und Talentmanager bei Eintracht Frankfurt wird von „DIGITAL FERNSEHEN“ als Teil des Teams genannt. Dies dürfte für die Fans eine spannende Entwicklung sein, da Gunesch Erfahrungen aus seiner beruflichen Laufbahn im Fußball mitbringt.

Turnierdetails und Austragungsorte

Das Turnier wird an verschiedenen Schauplätzen in den USA ausgetragen. Einige der Stadien, die als Veranstaltungsorte dienen, sind das Hard Rock Stadium in Miami, das MetLife Stadium in New York sowie das Mercedes Benz Stadium in Atlanta. Weitere wichtige Stadien sind das Audi Field in Washington D.C. und das Lumen Field in Seattle. Diese Vielfalt an Austragungsorten soll den Fans die Möglichkeit geben, die Spiele live vor Ort zu erleben.

Ein bedeutender Aspekt dieser Klub-Weltmeisterschaft ist die Aufstockung der teilnehmenden Teams. Die Startplätze verteilen sich wie folgt: 12 Mannschaften aus Europa, 6 aus Südamerika, 4 aus Nordamerika, 4 aus Afrika, 4 aus Asien und 1 aus Ozeanien. Zu den hochkarätigen Teams zählen unter anderem der FC Bayern München, Borussia Dortmund und Real Madrid, die die Favoriten auf den Titel sind.

Übertragung und Reichweite

Alle Spiele der Klub-Weltmeisterschaft werden nicht nur auf DAZN übertragen, sondern auch im Free-TV, speziell die Partien von FC Bayern München und Borussia Dortmund, die in Kooperation mit dem Sender Sat.1 gesendet werden. Dies zeigt das Engagement von DAZN und FIFA, das Turnier einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Vielfältige Übertragungsoptionen, einschließlich mehrerer Sprachen, ermöglichen es Fans weltweit, die besten Klubs der Welt zu erleben.

FIFA-Präsident Gianni Infantino hebt hervor, dass die weltweite Verfügbarkeit des Turniers für die Leidenschaft des Fußballs von entscheidender Bedeutung ist. Die Klub-Weltmeisterschaft 2025 stellt nicht nur einen bedeutenden Wettbewerb dar, sondern auch eine Chance für DAZN, ihre Reichweite mit über 300 Millionen Nutzern in mehr als 200 Märkten auszubauen. Die Partnerschaft zwischen DAZN und FIFA, die am 5. Dezember 2024 mit der Auslosung der Gruppen ihren Anfang nimmt, zeigt das starke Interesse an globalem Fußball.

Da der Anpfiff der FIFA Klub-Weltmeisterschaft 2025 am 14. Juni im Hard Rock Stadium erfolgt, ist es nur eine Frage der Zeit, bis Fans die ersten aufregenden Begegnungen erleben können. Die Kombination aus erstklassigem Fußball und breiter Verfügbarkeit dürfte sicherstellen, dass das Turnier ein weiteres Highlight im internationalen Sportkalender wird. Weitere Informationen sind auf den Webseiten von DerWesten, Sportwetten24 und FIFA zu finden.

Details
Ort Miami, USA
Quellen