Ostern in Katzow: Markt mit 40 Ausstellern und spannende Neuigkeiten!

Katzow, Deutschland - Vom 12. bis 13. April findet der Ostermarkt in Katzow statt, ein Event, das sich großer Beliebtheit erfreut. Erwartet werden viele hundert Besucher aus Vorpommern, die die Kunst- und Kulturscheune besuchen werden. Der Eintritt beträgt 3 Euro, Kinder können kostenlos teilnehmen. Insgesamt werden 40 Aussteller ihre Produkte präsentieren und zum Bummeln einladen.

Ein weiteres Highlight in der Region ist der Umbau einer 82-jährigen Greifswalderin, die durch den Einbau einer barrierearmen Dusche einen Umzug vermeiden konnte. Die Pflegekasse leistet hierfür Zuschüsse von bis zu 4180 Euro für Wohnumfeldverbesserungen. In diesem speziellen Fall betrug die Zuzahlung lediglich 600 Euro, da der Kostenvoranschlag die Endabrechnung überstieg. Dies zeigt, wie wichtig die Unterstützung durch die Pflegekassen für ältere Menschen sein kann.

Barrierefreie Badezimmer

Eine barrierefreie Dusche ist ein entscheidender Faktor für die selbstständige Körperpflege von bewegungseingeschränkten Menschen. Solche Duschen sind ebenerdig und besitzen keine Schwellen, die den Zugang erschwerten. Die Anforderungen dafür sind in der DIN-Norm 18040-2 festgelegt. Diese Norm fordert unter anderem, dass der Duschplatz mindestens 120 x 120 cm misst und mit rutschhemmendem Belag ausgestattet ist, um die Sicherheit zu gewährleisten. Zudem dürfen die Übergänge zwischen Dusche und Badezimmerboden maximal 2 cm hoch sein. Pflege.de

Die Norm unterscheidet zwischen barrierefreien und rollstuhlgerechten Duschen, wobei die Anforderungen für Letztere noch strenger sind. Sicherheitsgriffe und Sitzmöglichkeiten sind ebenfalls wichtig, um Sturzrisiken zu minimieren. Der Umbau zur barrierefreien Dusche kann in der Regel innerhalb von drei Werktagen abgeschlossen werden, abhängig von den baulichen Gegebenheiten. Die Gesamtkosten sind etwa 5000 Euro, jedoch können Zuschüsse von der Pflegekasse und der KfW beantragt werden, was die finanzielle Belastung verringert.

Neue Eigenheime und Energieprojekte

In der Region Greifswald gibt es zudem Pläne für neue Eigenheime. In Weitenhagen sollen Grundstücke über Erbpachtverträge angeboten werden. Das Interesse an Eigenheimen in Greifswald und Umgebung ist hoch. Aktuell sind zwei weitere Grundstücke in Diedrichshagen verfügbar. Vorläufig sind jedoch keine weiteren Eigenheime in Weitenhagen geplant.

Zudem hat die Familie Heubach in Wolgast erfolgreich eine Photovoltaikanlage installiert und befasst sich intensiv mit den Fragen zur Rentabilität bei kleinen Dächern sowie dem Betrieb von Wärmepumpen. Diese nachhaltigen Energieprojekte zeigen, wie wichtig erneuerbare Energien in der Region sind.

Abgerundet wird die Berichterstattung durch die Erfolge von Muhammad Mustafa, einem 26-jährigen Kfz-Azubi aus Wolgast, der seine Ausbildung zum Kraftfahrzeugmechatroniker mit guten Ergebnissen abgeschlossen hat. Er gehört zu den besten seines Jahrgangs und plant, sich nach der Gesellenprüfung weiterzubilden und zu spezialisieren.

Details
Ort Katzow, Deutschland
Quellen