Neuer Herr der Ringe-Film: Gollum kehrt 2027 zurück ins Kino!
Moria, Mittelerde - Die Welt des Films ist in Aufregung, denn Warner Bros. hat den Kinostart von „Lord of the Rings: The Hunt for Gollum“ für den 17. Dezember 2027 angekündigt. Ursprünglich war der Film für 2026 vorgesehen, doch Regisseur Andy Serkis, der auch die ikonische Rolle des Gollum in vorherigen Verfilmungen verkörperte, deutete auf eine Verschiebung hin. Der Film wird in Deutschland voraussichtlich am 16. Dezember 2027 in die Kinos kommen, da neue Filme dort traditionell am Donnerstag ihre Premiere feiern. Dies ist besonders spannend, da frühere Filme aus der „Herr der Ringe“- und „Hobbit“-Reihe ebenfalls zu Weihnachten veröffentlicht wurden, was für Fans der Sage einen nostalgischen Rückblick bietet.
„The Hunt for Gollum“ wird nicht als Fortsetzung der bekannten Tolkien-Geschichte betrachtet, sondern spielt zwischen dem Geburtstag von Bilbo und den Ereignissen in den Minen von Moria. Die Handlung entwickelt sich während der Geschehnisse des ersten „Herr der Ringe“-Teils, sodass die Zuschauer bekannte Elemente und Charaktere wiederentdecken können. Besonders die Entscheidung von Frodo und Sam, Gollum nicht zu töten, und die komplexen Dynamiken zwischen den Figuren wie Aragorn, Legolas und Gimli werden zentraler Bestandteil der Geschichte sein, so wie es die Vorlage von J.R.R. Tolkien nahelegt.
Erfahrene Hände hinter der Kamera
Die Produktion von „The Hunt for Gollum“ wird von erfahrenen Talenten begleitet. Peter Jackson, der Regisseur der bisherigen „Herr der Ringe“- und „Hobbit“-Trilogien, wird als Produzent involviert sein. Gemeinsam mit seinen langjährigen Mitarbeitern Fran Walsh und Philippa Boyens, die das Drehbuch zusammen mit Phoebe Gittins und Arty Papageorgiou schreiben, wird ein starkes kreatives Team am Werk sein. Andy Serkis, der mit „Solange ich atme“ sein Regiedebüt feierte und auch für Filme wie „Mogli: Legende des Dschungels“ verantwortlich war, bringt seine einzigartige Perspektive und Erfahrung in die Regie ein.
Die Aufregung um den Film ist groß, auch wenn bisher keine Informationen über den Cast bekannt sind. Jedoch haben prominente Darsteller wie Ian McKellen, Viggo Mortensen, Orlando Bloom und Cate Blanchett Interesse an einer Rückkehr signalisiert, was die Vorfreude der Fans weiter verstärkt. Die „Herr der Ringe“-Saga, die mit Jacksons Meisterwerken begann, hat Generationen von Zuschauern begeistert und die Erwartungen an den neuen Film sind dementsprechend hoch.
Ein Rückblick auf die epische Saga
Die „Herr der Ringe“-Trilogie, bestehend aus den Filmen „Die Gefährten“ (2001), „Die zwei Türme“ (2002) und „Die Rückkehr des Königs“ (2003), hat Maßstäbe im Fantasy-Genre gesetzt und wurde mit zahlreichen Preisen, darunter elf Oscars für „Die Rückkehr des Königs“, geehrt. Auch die „Hobbit“-Trilogie, die von 2012 bis 2014 auf die Leinwand kam, erweiterte das epische Universum von J.R.R. Tolkien. Es bleibt abzuwarten, wie „The Hunt for Gollum“ sich in diesen Kontext einfügen wird.
Mit der geplanten Veröffentlichung im Dezember 2027 steht ein weiteres Kapitel der spannungsgeladenen Mittelerde-Saga bevor, das nicht nur Fans begeistern dürfte, sondern auch neue Zuschauer ansprechen könnte. Die Vorbereitungen laufen, während sich die Filmwelt auf die Rückkehr nach Mittelerde einstellt.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Moria, Mittelerde |
Quellen |