Neues Ahoi-Camp Darß: Eröffnung mit Rechtsstreit und ersten Gästen!

Prerow, Deutschland - Im Ostseebad Prerow wurde der Ahoi-Camp Darß feierlich eröffnet, der nun von der Camper’s Friend GmbH betrieben wird. Der neue Betreiber hat den Dünencampingplatz, der zuvor von der Regenbogen AG geführt wurde, übernommen. Bereits zur Eröffnung reisten die ersten Gäste an, darunter die Familie Wolf aus Falkenthal, die mit ihrem Bulli und Labrador-Rüden Ole den Campingplatz erkundete. Ihr erster Eindruck war positiv, obwohl sie feststellten, dass es noch viel zu tun gibt, um den Platz vollständig einzurichten. Laut Ostsee-Zeitung wurden die Sanitäranlagen gereinigt und es waren Ansprechpartner vor Ort.
Den Betrieb des Ahoi-Camps ermöglichen verschiedene Maßnahmen. Sowohl Umweltminister Till Backhaus als auch Bürgermeister Gerd Scharmberg haben als Mediatoren zwischen der ehemaligen Betreiberin und dem Land agiert. Das Landgericht Stralsund hat Anfang Mai die Rechtmäßigkeit der Kündigung des Pachtvertrags zum 31. Dezember 2023 bestätigt. Die Regenbogen AG muss die Fläche räumen, plant jedoch, gegen dieses Urteil in Berufung zu gehen. Für die Saison 2025 gibt es eine Vereinbarung, die es Camper’s Friend erlaubt, die Fläche vorübergehend zu nutzen, während die Regenbogen AG die notwendige Infrastruktur bereitstellt, wie Nordkurier berichtet.
Herausforderungen und Perspektiven
Trotz dieser positiven Entwicklungen bleiben Herausforderungen bestehen. Geschäftsführer Jens Köhler warnte, dass der Betrieb vorerst provisorisch ist, und hofft auf eine baldige Beilegung aller Rechtsstreitigkeiten bis zur nächsten Saison. Die Pachtverträge laufen bis Ende nächsten Jahres, was zumindest eine gewisse Planungssicherheit bietet. Bürgermeister Christian Seidlitz hebt hervor, dass die Einnahmen aus der Kurabgabe dieser Saison wahrscheinlich nicht ausreichen werden, da die Eröffnung verspätet und die Stellplatzzahl begrenzt war.
Die Campingbranche in Mecklenburg-Vorpommern zeigt sich insgesamt erfreulich entwickelt, auch wenn es in der Region noch viel Arbeit gibt. Laut Regierung MV sind Investitionen in die Infrastruktur und die Qualität der Campingplätze unverzichtbar. In den letzten Jahren haben viele Campingplätze, darunter 53 die BVCD-DTV-Klassifizierung erhalten, um die Qualität in Bereichen wie Service und Sanitär zu bewerten.
Zusätzlich unterstützen die Kommunen die Entwicklung, sodass auch Angebote wie Familienprogramme, animierte Veranstaltungen und barrierefreie Plätze zur Verfügung stehen. Digitale Lösungen können die Branche weiter voranbringen. Projekte wie CAMPFINDO helfen Campern, freie Plätze in Echtzeit zu finden, und erhöhen die Attraktivität ländlicher Räume.
Die Eröffnung des Ahoi Camps Darß steht somit im Zeichen eines neuen Anfangs, der sowohl neue Chancen als auch Herausforderungen mit sich bringt. Es bleibt abzuwarten, wie sich der Campingplatz in den kommenden Jahren entwickeln wird und wie die rechtlichen Auseinandersetzungen gelöst werden.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Prerow, Deutschland |
Quellen |