Edeka eröffnet Millionenprojekt: Frische-Manufaktur in Hirschaid!

Hirschaid, Deutschland - Edeka plant die Errichtung einer neuen „Frische-Manufaktur“ in Hirschaid, Bamberg, die im Laufe des Jahres 2025 eröffnet werden soll. Dieses Millionenprojekt umfasst eine Investition von 120 Millionen Euro und hat das Ziel, bis zu 480 neue Arbeitsplätze zu schaffen. Die hochmoderne Fabrik wird eine Vielzahl von Produkten herstellen, darunter Fleisch, Wurst, vegane Optionen, Käse und Fisch. Strategisch günstig an der Autobahn A7 gelegen, wird die Anlage Werke in Nürnberg und Rottendorf ersetzen und in der Lage sein, täglich über 800 Märkte mit frischen Lebensmitteln zu beliefern. Dies verkündet inFranken.
Um das Projekt zu realisieren, setzten Bedenken bezüglich der Umweltbelastung und des Verkehrs durch die Anwohner Diskussionen in Gang. Dennoch hat sich die Mehrheit der Bürger in einem Bürgerentscheid für die „Frische-Manufaktur“ ausgesprochen. Edeka nutzt moderne Logistik- und Produktionssysteme, die die Effizienz und Qualität in der Lebensmittelproduktion weiter verbessern sollen.
Ergänzung durch die „Food Academy“
Zusätzlich zur „Frische-Manufaktur“ kündigte Edeka ein weiteres Projekt an: die „Food Academy“. Das Richtfest für den dazugehörigen „Food Academy Campus“ fand am 14. Mai 2025 statt und wurde von Bürgermeister Klaus Homann sowie weiteren Gemeinderatsmitgliedern besucht. Die „Food Academy“, die 2022 gegründet wurde, konzentriert sich auf die Personalentwicklung im Einzelhandel, insbesondere in den Frischebereichen wie Obst- und Gemüseabteilungen. Der Campus wird bis Ende 2025 mit modernen Schulungsräumen und einem Kochstudio ausgestattet sein, und das Investitionsvolumen beträgt rund 10 Millionen Euro.
Eigenproduktion und Nachhaltigkeit
Edeka verfolgt mit der neuen „Frische-Manufaktur“ und dem Ausbau von Produktionsstätten eine Strategie, die auf Eigenproduktion setzt. Hierbei wird verstärkt auf regionale Rohstoffe geachtet, um die Unabhängigkeit von externen Lieferanten zu erhöhen und eine langfristige Versorgung der Märkte zu sichern. Die Integration von zusätzlichen Produktionsanlagen, wie die Uckermärker Milch GmbH, zeigt das Engagement von Edeka, die betrieblichen Kapazitäten weiter auszubauen und zugleich die Produktqualität zu kontrollieren.
Die Edeka-Gruppe hat insgesamt 37 Produktionsbetriebe, darunter 13 regionale Fleischwerke und mehrere andere spezialisierte Anlagen. Dies ermöglicht eine schnelle Reaktion auf Markttrends und Kundenbedürfnisse. Im Geschäftsjahr 2024 konnte Edeka zudem seine Position in der Kundenzufriedenheit weiter festigen und plant, die Nachhaltigkeit in den Lieferketten zu verbessern, so der EDEKA-Geschäftsbericht 2024.
In diesem Kontext ist auch der bevorstehende Schließung eines Edeka-Marktes in Würzburg, die noch im Mai 2025 erfolgen soll, zu betrachten. Das Unternehmen steht also vor einem Wandel, der sowohl Chancen als auch Herausforderungen mit sich bringt.
Details | |
---|---|
Vorfall | Umwelt |
Ursache | Umweltbelastung, Verkehr |
Ort | Hirschaid, Deutschland |
Quellen |