Hansa Rostock verliert entscheidendes Ostduell gegen Cottbus 1:3!

Rostock, Deutschland - Der FC Hansa Rostock hat am 10. Mai 2025 sein letztes reguläres Heimspiel der Saison mit 1:3 gegen Energie Cottbus verloren. Diese Niederlage führt dazu, dass die Rostocker auf den fünften Tabellenrang zurückfallen und nun 60 Punkte auf dem Konto haben. Der Sieg von Cottbus, das nun auf dem dritten Platz steht und 62 Punkte erreicht hat, war ein entscheidendes Ergebnis in diesem Ostduell.
Die Begegnung im ausverkauften Ostseestadion mit 27.500 Zuschauern begann für Rostock unglücklich. Cottbus traf früh in der 8. Minute durch Erik Engelhardt ins Netz und erhöhte in der 19. Minute per Kopfball durch Timmy Thiele. Lucas Copado begünstigte nach der Halbzeit das Ergebnis mit einem Treffer in der 49. Minute. Der einzige Treffer für die Gastgeber kam von Alexander Rossipal, der in der 55. Minute einen Freistoß verwandelte.
In der unteren Tabellenhälfte
Rostock hatte zuvor fünf der letzten sechs Spiele gewonnen, doch diese Niederlage verhinderte den dringend benötigten Sprung auf Platz drei. Der 1. FC Saarbrücken, der ebenfalls auf dem dritten Rang lag und gegen Alemannia Aachen verlor, hätte für Rostock einen wertvollen Platz bieten können. Stattdessen müssen die Rostocker nun auf das letzte Spiel gegen Hannover 96 II hoffen, um ihre theoretischen Chancen auf einen Relegationsplatz zu wahren. Dazu benötigen sie einen hohen Sieg sowie Schützenhilfe von anderen Teams, insbesondere von Cottbus und Saarbrücken.
Hansa Rostocks Bilanz in der laufenden Saison zeigt nach 37 Spielen 18 Siege, 6 Unentschieden und 13 Niederlagen, was insgesamt 60 Punkte ergibt. In der ersten Halbzeit der Saison belegten sie noch den ersten Platz, was die hohe Leistung in der Anfangsphase verdeutlicht. Der Rückgang auf Platz fünf ist eine direkte Folge von familiären Problemen in der Rückrunde, wo die Mannschaft nur 7 von 18 Spielen gewinnen konnte.
Kritik an der Leistung
Die Einzelkritik nach dem Spiel fiel eher negativ aus, wobei der Torwart Felix Ruschke eine unglückliche Rolle bei mehreren Gegentoren spielte. Zudem erhielt Kapitän Franz Pfanne in der 79. Minute die Gelb-Rote Karte wegen wiederholter Fouls, was die Defensive weiter schwächte. Die Selbstkritik ist bei den Spielern und der Mannschaftsführung spürbar, insbesondere im Hinblick auf den Saisonabschluss.
In der reinen Spielanalyse stellte sich heraus, dass Hansa Rostock in der Defensive oft unter Druck geraten ist, während die Offensive nur phasenweise überzeugen konnte. Dies ist eine Herausforderung, die es zu bewältigen gilt, wenn die Mannschaft in der kommenden Saison angreifen will.
Die abschließenden Spiele der Liga stehen bevor, und für die Rostocker bedeutet dies, dass sie alles daransetzen müssen, um ihren Fans die Hoffnung auf eine Rückkehr in die oberen Tabellenregionen zu geben.
Weitere Details zur aktuellen Tabelle der 3. Liga und den Leistungen des FC Hansa Rostock finden sich auf den Seiten von Ostsee-Zeitung, Nordkurier, und FCStats.
Details | |
---|---|
Ort | Rostock, Deutschland |
Quellen |