Hansi Flick verlängert Vertrag beim FC Barcelona bis 2027!

Barcelona, Spanien - Hansi Flick hat seinen Vertrag beim FC Barcelona vorzeitig um ein Jahr bis 2027 verlängert. Dies wurde am Mittwoch, dem 21. Mai 2025, von dem spanischen Meister offiziell bestätigt. Flecks Vertragsverlängerung kommt nach einer erfolgreichen ersten Saison, in der er Barcelona zum nationalen Triple führte, dazu zählen der Gewinn der Supercopa, des Pokals und der Meisterschaft. Vereinspräsident Joan Laporta äußerte sich erfreut über die Einigung und lobte Flicks Prinzipien und Führungsstil.
Der 1. Juli 2024 war der Startschuss für Flicks Trainerkarriere beim FC Barcelona, als er die Verantwortung übernahm, nachdem der Klub eine titellose Saison durchlebt hatte. Bereits in dieser ersten Saison konnte der Trainer bedeutende Erfolge erzielen, darunter den Gewinn des spanischen Supercups im Januar mit einem souveränen 5:2-Sieg gegen Real Madrid und den Triumph im Endspiel um die Copa del Rey im April, das mit 3:2 gewonnen wurde. Der vorzeitige Gewinn des Meistertitels stellt zudem einen signifikanten Fortschritt für den Verein dar, der sich in einer schwierigen Phase befand.
Flicks Einfluss und Ansehen
Flick hat sich innerhalb kurzer Zeit einen hervorragenden Ruf in Barcelona erarbeitet. Besonders hervorgehoben wird sein attraktiver Spielstil sowie sein effektives Management von Spielern wie Lamine Yamal. Trotz des Ausscheidens im Halbfinale der Champions League gegen Inter Mailand hat dies sein Ansehen nicht beeinträchtigt. Vielmehr wird er als Schlüsselfigur in der sportlichen Entwicklung des Klubs angesehen, die ihm zudem die Basis für eine langfristige Perspektive gesichert hat.
Die Entscheidung zur Vertragsverlängerung zeigt das Vertrauen des Klubs in Flicks Fähigkeiten als Trainer und die Hoffnung auf weitere Erfolge in der kommenden Saison. Dies wird als ein strategischer Schritt gesehen, um die Stabilität und den Erfolg von Barcelona in der Liga und darüber hinaus zu sichern.
Abseits der Neuigkeiten über Flicks Vertrag stellt das ArbG Aachen fest, dass die Beendigung eines Arbeitsverhältnisses für Fußballtrainer von besonderer Bedeutung ist. Die Sachgrundbefristung eines Profifußballtrainers wurde hierbei als grundsätzlich gerechtfertigt erachtet, obgleich im speziellen Fall aus formellen Gründen die Wirksamkeit der Kündigung angezweifelt werden konnte. Diese rechtlichen Rahmenbedingungen können zukünftige Trainerverträge weiterhin beeinflussen, jedoch bleibt Flicks Vertrag beim FC Barcelona unberührt.
Details | |
---|---|
Ort | Barcelona, Spanien |
Quellen |