Kirschblüte im Eichsfeld: Pflanzenbasar und Bodenanalysen heute!
Bachstraße 2, 37339 Leinefelde, Deutschland - Im Eichsfeld steht die Kirschblütensaison vor der Tür. Aktuell sind die ersten Blüten zu sehen, während die Region sich auf verschiedene Veranstaltungen und Aktivitäten vorbereitet, die von der Schönheit der Kirschen geprägt sind. Die Höhepunkte der Kirschblüte 2025 sind voraussichtlich Mitte April, wobei die Blütezeit etwa 10 bis 14 Tage dauern wird. Die Witzenhausen-Region ist besonders bekannt für ihre rund 100.000 Kirschbäume, die auch durch den Kirschenfest und den Kirschenerlebnispfad gepriesen werden. Diese sind nur ein Teil des tollen Programms, das die Kirschenliebhaber in den kommenden Wochen erwarten dürfen.
Ein wichtiger Termin ist der Pflanzenbasar in Leinefelde, der am 26. April von 14 bis 17 Uhr vor dem Stadtteilbüro in der Bachstraße 2 stattfindet. Interessierte haben die Möglichkeit, Pflanzen, Samen, Ableger oder Setzlinge zu tauschen oder zu kaufen. Diese Veranstaltung fördert nicht nur die Pflanzenkunde, sondern bietet auch Spielangebote für Kinder.
Kostenlose Bodenanalyse und Stadtbesichtigungen
Für Hobbygärtner wird am heutigen Tag, dem 11. April, von 11 bis 14 Uhr in der Handelsmühle Büschleb in Worbis eine kostenlose Bodenanalyse angeboten. Dies ist eine hervorragende Gelegenheit, um sich auf die kommende Garten-Saison vorzubereiten.
Ein weiteres Highlight findet am 23. April statt: eine Stadtbesichtigung mit dem Titel „Die Mühlen von Heiligenstadt“, geleitet von Birgit Tröße. Die zweistündige Führung führt über einen Rundgang von zwei Kilometern, der in der Herrn- oder Frohnmühle endet. Die Teilnahme kostet acht Euro und eine Anmeldung ist erforderlich.
Genussbus und kulturelle Events
Die Genussbus-Tour am 15. Mai wird sich mit dem Thema „Die Sixtina des Nordens und der Rotbart“ beschäftigen. Der Bus startet im Eichsfeld und macht seine erste Station an der Oberkirche Bad Frankenhausen. Hier sind auch ein Besuch des Panoramamuseums und des Kyffhäuser mit dem historischen Denkmal für Barbarossa eingeplant. Die Teilnahme beträgt 80 Euro, Anmeldungen sind ebenfalls erforderlich.
Am kommenden Sonntag, den 13. April, findet in der St. Crucis Kirche ein Bach-Gottesdienst statt, der um 10.30 Uhr beginnt und mit Musik von Johann Sebastian Bach untermalt wird.
In Witzenhausen, wo die Kirschblüte bereits begonnen hat, ist die Gefahr von Frostschäden groß. Die Region hat jedoch auch Kirschwanderwege mit verschiedenen Routen zu bieten, die Informationen zur Kirschkultur vermitteln. Die Kirschenland Erlebniswochen, die vom 26. April bis 25. Mai stattfinden, bieten zahlreiche Veranstaltungen, darunter einen Bauernmarkt am 10. Mai in Ermschwerd, an dem die Kirschenköniginnen vorgestellt werden.
Zusätzlich wird im Geo-Naturpark eine Reihe geführter Wanderungen und thematische Führungen angeboten. Das Kirschkino, das mittwochs bis sonntags am Kirschwanderweg 3 geöffnet ist, bietet weiterhin freien Eintritt und ist eine weitere Attraktion für Besucher der Kirschblüte.
Die Kirschblütenzeit in Deutschland zieht jedes Jahr viele Touristen an und ist auch in anderen Regionen des Landes wie der Fränkischen Schweiz und Bonn ein großes Event. In Städten wie Berlin, Hamburg und Hannover finden Kirschblütenfeste statt, die das Erlebnis weiter bereichern können. Die rose Blütenpracht sorgt dabei immer wieder für beeindruckende Anblicke und ist ein weiteres Zeichen für den Frühling.
Besuchen Sie die Veranstaltungen und genießen Sie die Schönheit der Kirschblüte in der Region, während die Vorbereitungen für die verschiedenen Aktivitäten bereits laufen. thueringer-allgemeine.de und urlaubstracker.de bieten hierzu ausgezeichnete Informationen.
Details | |
---|---|
Ort | Bachstraße 2, 37339 Leinefelde, Deutschland |
Quellen |