Orientalisches Genussparadies: „Shako Mako“ erobert Schwerin!

Werderstraße, 19055 Schwerin, Deutschland - In Schwerin hat ein neues Restaurant mit dem vielversprechenden Namen „Shako Mako“ eröffnet, das schnell viele Gäste anzieht. Taif Al-Hajaj, 36 Jahre alt und aufgewachsen in der Region, ist der Inhaber und hat mit seinem Lokal in der Werderstraße ein erstes arabisches Restaurant in der Stadt etabliert. Das Restaurant bietet eine verlockende Auswahl an arabisch-orientalischen Spezialitäten, darunter Falafel, Halloumi sowie Lammfleischspieße und -koteletts. Ein umfassendes Frühstücksangebot und diverse Vorspeisen bereichern die Speisekarte. Besonders beliebt sind die Grillgerichte, die mit selbst gebackenem Brot serviert werden, was die Gäste dazu veranlasst, auch Brot zum Mitnehmen zu bestellen. Zudem bietet „Shako Mako“ selbstgemachte Limonaden mit frischer Minze und Ayran an, wie Ostsee-Zeitung berichtet.

Die Inneneinrichtung des Restaurants spiegelt den orientalischen Charakter wider, mit stilvollen Lampen und dunklen Tapeten, ergänzt durch eine Thekenverkleidung im rötlichen Edelstahl-Look. Al-Hajaj, der mit 11 Jahren aus dem Irak nach Schwerin kam, bringt viel Erfahrung in die Gastronomie ein. Nach diversen beruflichen Stationen besitzt er auch einen Kebab-Imbiss in Brüel, den er jedoch aufgeben möchte, um mehr Zeit für seine Familie und insbesondere für seine Tochter zu haben. Trotz der noch frischen Eröffnung hat das Restaurant bereits eine hohe Nachfrage, besonders über die Osterzeit. Laut Al-Hajaj wohnen die meisten Gäste in der näheren Umgebung, und die Parkplatzsituation ist bisher unproblematisch.

Familienfreundliches Konzept

„Shako Mako“ hat sich als Ziel gesetzt, Schweriner mit einem familienfreundlichen Konzept und köstlichen Grillgerichten anzusprechen. Al-Hajaj und seine Frau Jacqueline haben fast ein Jahr auf die Eröffnung hingearbeitet, während sie gleichzeitig ihre Tochter Neyla begrüßten. Der Restaurantname „Shako Mako“ bedeutet auf Irakisch „Was gibt’s Neues?“. Die Speisekarte wird durch Süßigkeiten wie Baklava und Künefe sowie hausgemachte Dattelbällchen und Meze ergänzt. Ein erfahrener Koch, der zuvor in der Türkei arbeitete, leitet die Küche und sorgt für die Qualität der Speisen. Die geplanten Außensitzplätze haben bereits die Genehmigung der Stadt erhalten, und eine Baugenehmigung für ein Podest wird noch erwartet.

Das Restaurant hat aktuell zehn Tische, die oft auch zur Mittagszeit belegt sind. Die positive Aufnahme des „Shako Mako“ in der Region ist ein gutes Zeichen für die Zukunft des Lokals. Gastronomische Angebote mit orientalischem Flair erfreuen sich wachsender Beliebtheit, was sich auch in der Wertschätzung arabischer Restaurants in Deutschland widerspiegelt. Informationen über solche Restaurants sind umfassend verfügbar, wie Restaurant-Ranglisten zeigt, und die Suche nach qualitätsvollen Speisen gestaltet sich zunehmend einfacher.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das „Shako Mako“ nicht nur eine neue kulinarische Adresse in Schwerin darstellt, sondern auch ein Ort für Familien und Freunde, um gemeinsam zu genießen und sich auszutauschen – ein Konzept, das in der Region gut ankommt.

Details
Ort Werderstraße, 19055 Schwerin, Deutschland
Quellen