Ostern auf dem Sofa: Die besten Filme für ein Familienabenteuer!

Zoomania, Land - Ostern, die Zeit der Familie und des Miteinanders, bietet nicht nur festliche Bräuche, sondern auch zahlreiche Filmhighlights für einen gelungenen Filmabend. Während Weihnachtsfilme weit verbreitet sind, haben es Osterfilme oft schwerer, ihren Platz im Herzen der Zuschauer zu finden. Dennoch gibt es eine bunte Auswahl an Osterfilmen aus verschiedenen Genres, die sowohl für jüngere als auch für ältere Zuschauer geeignet sind. Die Remszeitung beleuchtet in einer umfassenden Watchlist, welche Filme sich perfekt für die Osterfeiertage eignen.

Die Watchlist umfasst Familienabenteuer, Klassiker und auch religiöse Dramen, die den Gang zum Heimkino zu einem besonderen Erlebnis machen. Besonders Familien finden hier eine Reihe von Filmen, die für Unterhaltung sorgen. Darunter sind Titel wie „Peter Hase 2 – Ein Hase macht sich vom Acker“ (2021), „Hop – Osterhase oder Superstar?“ (2011) und „Die Häschenschule – Jagd nach dem goldenen Ei“ (2017). Diese jüngeren Produktionen sind sowohl unterhaltsam als auch lehrreich und bieten eine gute Mischung aus humorvollen Erlebnissen und positiven Botschaften.

Familienfreundliche Osterfilme

  • „Peter Hase 2 – Ein Hase macht sich vom Acker“ (2021)
    Regie: Will Gluck
    Streaming: Netflix, MagentaTV
  • „Hop – Osterhase oder Superstar?“ (2011)
    Regie: Tim Hill
    Streaming: Amazon Prime Video
  • „Die Häschenschule – Jagd nach dem goldenen Ei“ (2017)
    Regie: Ute von Münchow-Pohl
    Streaming: Amazon Prime Video, Netflix
  • „Die Hüter des Lichts“ (2012)
    Regie: Peter Ramsey
    Streaming: Amazon Prime Video, Netflix, WOW, Sky Go
  • „Wallace & Gromit: Auf der Jagd nach dem Riesenkaninchen“ (2005)
    Regie: Steve Box, Nick Park
    Streaming: Amazon Prime Video
  • „Chicken Run – Hennen rennen“ (2000)
    Regie: Peter Lord, Nick Park
    Streaming: gegen Gebühr: Amazon Prime Video
  • „Winnie Puuh“ (2011)
    Regie: Stephen J. Anderson, Don Hall
    Streaming: Disney+
  • „Ein Schweinchen namens Babe“ (1995)
    Regie: Chris Noonan
    Streaming: MagentaTV
  • „Bambi“ (1942)
    Regie: David Hand
    Streaming: Disney+

Für diejenigen, die an Ostern eine tiefere, biblische Erzählung suchen, hat die Remszeitung einige religiöse Filme in ihr Repertoire aufgenommen. Zu den empfehlenswerten Titeln gehören „Maria Magdalena“ (2018), „Exodus – Götter und Könige“ (2014) sowie „Die Zehn Gebote“ (1956). Diese Filme bieten nicht nur spannende Geschichten, sondern auch die Möglichkeit, über die religiösen Wurzeln von Ostern nachzudenken.

Religiöse Filme

  • „Maria Magdalena“ (2018)
    Regie: Garth Davis
    Streaming: gegen Gebühr: Amazon Prime Video, Sky Store, Apple TV, Magenta TV
  • „Exodus – Götter und Könige“ (2014)
    Regie: Ridley Scott
    Streaming: Disney+
  • „Die Zehn Gebote“ (1956)
    Regie: Cecil B. DeMille
    Streaming: Paramount+

Aber nicht nur familienfreundliche und religiöse Filme haben ihren Platz auf der Liste. Für einen Heimkinoabend an Ostern empfehlen sich auch zeitlose Klassiker wie „Das Leben des Brian“ (1979) und „Forrest Gump“ (1994). Diese Filme bieten nicht nur Unterhaltung, sondern sind auch tiefgründig und regen zum Nachdenken an. Besonders „Die fabelhafte Welt der Amélie“ (2001) ist ein visueller Genuss, der durch seine charmante Erzählweise besticht.

Filmklassiker für den Heimkinoabend

  • „Das Leben des Brian“ (1979)
    Regie: Terry Jones
    Streaming: gegen Gebühr: Amazon Prime Video, Apple TV, Youtube Store
  • „Forrest Gump“ (1994)
    Regie: Robert Zemeckis
    Streaming: Paramount+
  • „Die fabelhafte Welt der Amélie“ (2001)
    Regie: Jean-Pierre Jeunet
    Streaming: Amazon Prime Video, Apple TV (zum Leihen/Kaufen); gelegentlich bei Netflix
  • „Die Truman Show“ (1998)
    Regie: Peter Weir
    Streaming: WOW, Sky Go
  • „Mord im Orient-Express“ (2017)
    Regie: Kenneth Branagh
    Streaming: Disney+, Amazon Prime Video
  • „Tod auf dem Nil“ (2022)
    Regie: Kenneth Branagh
    Streaming: Disney+

Abschließend bietet die TV-Media eine interessante Ergänzung zum Thema Osterfilme, insbesondere wenn es um die berühmte Animationskomödie „Zoomania“ geht. Der Film folgt der Geschichte von Judy Hopps, einer Häsin, die ihrem Traum folgt, Polizistin zu werden, und zahlreiche Abenteuer in der pulsierenden Metropole Zoomania erlebt. Die Geschichte befasst sich mit Themen wie Vorurteile und Teamarbeit und bietet somit auch einen wertvollen Lehrinhalt.

Mit einer so facettenreichen Auswahl an Filmen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Egal, ob Erwachsene oder Kinder, durch die große Bandbreite an Genres wird der Filmabend zu einem besonderen Erlebnis für die ganze Familie.

Details
Ort Zoomania, Land
Quellen