Ostern für alle: Frankfurter Stiftung bringt Licht ins Obdachlosenleben
Frankfurt am Main, Deutschland - Vor dem Frankfurter Ratskeller hat sich heute eine Warteschlange von über 50 Metern gebildet. Die Bernd-Reisig-Stiftung lädt zu einem besonderen Osteressen ein, das insbesondere Obdachlosen und Hilfsbedürftigen in der Region zugutekommt. Über 700 Gäste, darunter auch viele Bedürftige aus Frankfurt und Umgebung, nehmen an dieser herzerwärmenden Aktion teil, die ihnen eine warme Mahlzeit und weitere dringend benötigte Dinge bietet.
Ein besonderes Augenmerk liegt auf den Geschichten der Anwesenden. So berichtet der 55-jährige Achim, der seit drei Monaten auf der Straße lebt, dass er durch Zufall von dem Essen erfahren hat. Früher arbeitete er und zog drei Kinder groß, doch ein Arbeitsunfall führte zum Verlust seines Jobs und einer Sperre, die seine Ansprüche auf Arbeitslosengeld verhinderte. Achim beschreibt, wie unangenehm es für ihn ist, um Geld zu bitten, und er hat in der Vergangenheit negative Erfahrungen mit Passanten gemacht. Jetzt lebt er oft in einer Obdachlosenunterkunft und bewahrt wichtige Unterlagen in einem Schließfach am Hauptbahnhof auf.
Die Bedeutung sozialer Kontakte
Die Organisatorin der Essensaktion, Conny Sammet, hebt hervor, wie wichtig der soziale Kontakt für die Gäste ist. Der 72-jährige Peter, ebenfalls ein Teilnehmer, freut sich über die erhaltene Unterstützung und beschreibt seine eigene angespannte finanzielle Lage. Klaus, der seit neun Monaten auf der Straße lebt, möchte über seine Vergangenheit nicht sprechen, zeigt sich jedoch dankbar für die Hilfe. Auch er schildert die schwierige Situation in der Obdachlosenunterkunft, in der viele Menschen keinen Platz finden.
Die Bernd-Reisig-Stiftung engagiert sich nicht nur in der Weihnachtszeit, sondern bietet auch das ganze Jahr über zahlreiche Hilfsaktionen an. Im November 2024 fand beispielsweise ein Skat-Charity-Turnier statt, das rund 70 Teilnehmer anlockte. Bei dieser Veranstaltung unterstützen prominente Namen, darunter der ehemalige hessische Ministerpräsident Volker Bouffier und der Medienmanager Bernd Reisig.
Erweiterung des Hilfsangebots
Nicht nur die Bernd-Reisig-Stiftung leistet Hilfe für Obdachlose, auch die Malteser engagieren sich durch verschiedene soziale Projekte. Ihr Wärmebus bietet an festgelegten Standorten warme Mahlzeiten, Kaffee, Kleidung und Hygieneartikel an. Zudem führen die Malteser Wohlfühlmorgen durch, bei denen ein offenes Ohr für Bedürftige bereitsteht und Unterstützung bei Friseurdiensten sowie Pediküre angeboten wird.
Die Herausforderungen für Obdachlose in Frankfurt sind groß, und viele sind auf die Unterstützung durch verschiedene Organisationen angewiesen. Durch soziale Veranstaltungen, wie das Osteressen der Bernd-Reisig-Stiftung, wird nicht nur die Grundversorgung sichergestellt, sondern auch die soziale Teilhabe gefördert, um das Verständnis für die Lebenssituation dieser Menschen zu stärken.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Frankfurt am Main, Deutschland |
Quellen |