TSV Westen startet Pickleball: Sportspaß für Jung und Alt!

Der TSV Jahn Westen bietet ab sofort Pickleball an – eine schnell wachsende Sportart, die Fitness und Koordination fördert.
Der TSV Jahn Westen bietet ab sofort Pickleball an – eine schnell wachsende Sportart, die Fitness und Koordination fördert. (Symbolbild/NAG Archiv)

Westen, Deutschland - Der TSV Jahn Westen hat eine neue Sparte für Pickleball ins Leben gerufen. Diese innovative Sportart, die Elemente aus Tennis, Tischtennis und Badminton vereint, erfreut sich in den USA bereits großer Beliebtheit und wächst rasant. In Deutschland entdecken immer mehr Vereine diesen unterhaltsamen Sport, der sowohl Ausdauer als auch Auge-Hand-Koordination fördert.

Das Spielfeld für Pickleball hat die Maße 14,41 Meter in der Länge und 6,10 Meter in der Breite, was den Abmessungen eines Badmintonfeldes entspricht. Bei den Spielen kann man in Einzel- oder Doppel-Formaten antreten, was auch das Spielen in größeren Gruppen ermöglicht. Das Equipment umfasst einen speziellen Schläger, der aus Holz oder Polyethylen hergestellt ist, sowie die 25 Gramm schweren Picklebälle mit durchlöcherter Oberfläche. Ein minimal 6,20 Meter langes und aus Kunststoff ummanteltes Netz ist ebenfalls erforderlich.

Spielregeln und Trainingszeiten

Die Spielregeln von Pickleball sind einfach zu erlernen. Nur die aufschlagende Mannschaft kann Punkte erzielen, und jedes Spiel wird bis 11 Punkte mit einem Abstand von zwei Punkten gespielt. Der Aufschlag muss dabei hüfthoch erfolgen und es ist nur ein Versuch gestattet. Das Training beim TSV Jahn Westen findet freitags von 18:15 bis 19:30 Uhr in der Sporthalle der Grundschule Westen statt. Interessierte Sportler können auch ohne Vereinsmitgliedschaft am Training teilnehmen.

Das Pickleball-Training fördert nicht nur Schnelligkeit und Agilität, sondern verbessert auch die allgemeine Fitness und das soziale Miteinander. Diese Sportart ist für alle Altersgruppen geeignet und eignet sich hervorragend zur Verbesserung der Reaktionsfähigkeit und Beweglichkeit. Daher ist Pickleball eine ausgezeichnete Wahl für alle, die sich sportlich betätigen möchten. Das Programm wird nicht nur beim TSV Jahn Westen angeboten, auch andere Vereine, wie der TSV Grasbrunn, haben entsprechende Trainingszeiten eingerichtet, die an verschiedenen Wochentagen stattfinden.

Die Herkunft des Spiels

Pickleball wurde in den 1960er Jahren auf Bainbridge Island, Washington, von Joel Pritchard, Barney McCallum und Bill Bell erfunden. Ursprünglich sollte das Spiel als Freizeitbeschäftigung für Familien dienen, um Langeweile zu vertreiben. Die Idee entstand, als Pritchard und seine Freunde kein Badminton-Equipment zur Hand hatten und improvisierten. Schnell gewann das Spiel an Popularität, und es wurde zu einem offiziellen Sport mit eigenen Regeln. Die Verwendung von Holzschlägern und einem perforierten Kunststoffball ist characteristisch für dieses Spiel.

Im Laufe der Jahre haben Barney McCallum und Bill Bell entscheidend zur Perfektionierung des Spiels und der Ausbildung der Regeln beigetragen. Bill Bell war zudem maßgeblich an der Organisation von Turnieren und der Verbreitung des Sports beteiligt. Heutzutage ist Pickleball für Menschen jeden Alters und Könnens zugänglich und erfreut sich auch in Deutschland, Spanien, den Niederlanden, Kanada, Australien und Neuseeland einer zunehmenden Beliebtheit. Die internationale Organisation von Turnieren und Wettkämpfen fördert die globale Community weiter.

Mit seiner Mischung aus Spaß und körperlicher Herausforderung bietet Pickleball eine hervorragende Möglichkeit, fit zu bleiben und gleichzeitig soziale Kontakte zu pflegen. Beim TSV Jahn Westen wird die Begeisterung für diesen Sport lebendig, und die neuen Angebote ziehen immer mehr Interessierte an.

Details
Ort Westen, Deutschland
Quellen