BVB-U23 im Abstiegskrimi: Sieg gegen Stuttgart II entscheidet!

BVB-U23 kämpft heute um Klassenerhalt in der 3. Liga gegen VfB Stuttgart II. Anstoß: 19 Uhr. Mike Tullberg coacht das entscheidende Duell.
BVB-U23 kämpft heute um Klassenerhalt in der 3. Liga gegen VfB Stuttgart II. Anstoß: 19 Uhr. Mike Tullberg coacht das entscheidende Duell. (Symbolbild/NAG Archiv)

Saarbrücken, Deutschland - Die Borussia Dortmund U23 steht heute Abend im entscheidenden Duell gegen die Zweitvertretung des VfB Stuttgart. Anstoß ist um 19 Uhr. Der Druck auf die Dortmunder ist enorm, denn ein Sieg würde den Klassenerhalt in der 3. Liga sichern, während eine Niederlage das Team auf einen Abstiegsplatz bringen könnte. Der punktgleiche VfB Stuttgart II ist der direkte Konkurrent im Abstiegskampf und hat aktuell ein schlechteres Torverhältnis.

Mike Tullberg hat erst vor kurzem als neuer Trainer der U23 übernommen. Ursprünglich sollte er seine Tätigkeit erst zur nächsten Saison beginnen, doch nach der Freistellung von Chefcoach Jan Zimmermann war schnelles Handeln gefragt. Tullberg steht als ehemaliger U19-Trainer nun auf der Bank der U23. Seine Herausforderung besteht darin, das Team, das momentan auf Rang 16 in der Tabelle steht, vor dem Abstieg zu bewahren. Der Abstand zum ersten Abstiegsplatz beträgt nur sechs Tore, was die Situation zusätzlich belastet.

Aktuelle Aufstellung und Rahmenbedingungen

Die Aufstellung von BVB U23 sieht wie folgt aus: Lotka im Tor, unterstützt von Kabar, Hüning, Roggow und Krevsun in der Abwehr. Im Mittelfeld spielen Azhil, Reitz und Foti, während Hettwer, Eberwein und Wätjen im Angriff agieren. Tullberg hat aufgrund der Verletzung von Filipo Mané auf drei Positionen rotiert und setzt auf Marcel Lotka, der für den gelbgesperrten Yannik Lührs ins Tor kommt.

Der VfB Stuttgart II tritt mit Seimen im Tor an, unterstützt von Nothnagel, Glück und Groiß in der Abwehr. Im Mittelfeld stehen Meyer, di Benedetto und Hofmann, während Nartey und Ullrich die Offensive bilden. Malanga und Sankoh runden die Aufstellung ab. Beide Teams haben derzeit 43 Punkte und ranken sich aufgrund des Torverhältnisses, das bei BVB U23 bei -5 und bei Stuttgart II bei -11 liegt.

Folgen eines Abstiegsszenarios

Ein Abstieg der BVB U23 hätte auch Auswirkungen auf die Regionalliga. Bereits drei Absteiger aus der Regionalliga stehen fest, darunter Türkspor Dortmund, KFC Uerdingen und 1. FC Düren. Zudem könnte ein sportlicher Abstieg die Situation für den FC Schalke 04 II in den Abstiegskampf bringen, was die Brisanz dieser Begegnung erhöht. Für die Dortmunder ist ein Unentschieden ebenfalls kein erholsamer Zustand; das Team müsste in den verbleibenden Spielen, darunter ein Spiel in Saarbrücken, punkten.

In dieser dramatischen Phase der Saison, in der die Drittligateams um jeden Punkt kämpfen, wird das Spiel von Trainer Niko Kovac, der die Profis von Borussia Dortmund betreut, live im Stadion verfolgt. Es zeigt sich, wie wichtig dieser Abend für die U23 von Borussia Dortmund ist, um die sportliche Zukunft zu sichern. Die weitere Entwicklung im Abstiegskampf der 3. Liga bleibt spannend, während mehrere Teams um den Aufstieg in die 2. Bundesliga kämpfen, darunter Dynamo Dresden, Arminia Bielefeld, Energie Cottbus und 1. FC Saarbrücken.

Ruhr24 berichtet über die dramatische Situation der BVB-U23, während FuPa zusätzlich auf die Trainerwechsel eingeht. Für weitere Einblicke in die Härte der 3. Liga und die Aufstiegschancen der Teams wirft Kicker einen Blick auf die aktuellen Entwicklungen.

Details
Ort Saarbrücken, Deutschland
Quellen