Marion Fedder: So geht es der Witwe von Jan fünf Jahre nach dem Verlust

St. Pauli, Hamburg, Deutschland - Marion Fedder reflektiert über ihr Leben fünf Jahre nach dem Tod ihres Ehemannes, Jan Fedder. Der bekannte Schauspieler starb am 30. Dezember 2019, im Alter von 64 Jahren, nach langer Krankheit an den Folgen einer Krebserkrankung. Auch fünf Jahre nach seinem Tod ist der Verlust für die 63-Jährige emotional spürbar. Marion Fedder hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Erbe ihres Mannes auf berührende Weise zu bewahren.
Ein wichtiger Bestandteil dieses Erbes ist die Jan-Fedder-Promenade, die für Marion eine besondere Bedeutung hat. Vom 11. bis zum 18. Mai wird sie 18 einzigartige Erinnerungsstücke von Jan versteigern, die für sie eine große emotionale Kraft besitzen. In einem Video hat sie auch offenbart, wie sie den Verlust verarbeitet und weiterhin mit den Erinnerungen an ihn lebt.
Ein Abschied voller Emotionen
Vor kurzem fand die Trauerfeier für Jan Fedder im Hamburger Michel statt, an der rund 2000 Gäste teilnahmen. Marion Fedder bedankte sich öffentlich für die große Anteilnahme und beschrieb die Feier als ergreifend und schön. Viele Menschen waren auf der Straße versammelt, um sich von Jan Fedder zu verabschieden.
Der Schauspieler hatte seine Beerdigung genau geplant und ein „passendes Drehbuch“ geschrieben, das eine festliche und rockige Atmosphäre vorsah. Die Witwe schritt über einen mit Rosenblättern bedeckten roten Teppich zum Altar, begleitet von Jörg Pawlik, dem besten Freund ihres Mannes. Hunderte Menschen verabschiedeten sich, als sein Sarg in einer schwarzen Mercedes S-Klasse über die Reeperbahn gefahren wurde.
Dankbarkeit für Unterstützung
Marion Fedder richtete ihren besonderen Dank an die Polizei und den NDR für ihre Unterstützung während der Trauerfeier. Pastor Röder, der den Gottesdienst leitete, wurde von ihr ebenfalls gelobt, ebenso wie die musikalische Darbietung, die mit Jans Original-Stimme untermalt wurde. Sie stellte fest, dass Jan diese Art der finalen Feier sicherlich geliebt hätte.
Die Erinnerungen an Jan Fedder werden weiterhin in Marion Fedder’s Leben eine zentrale Rolle spielen. Ihr Engagement, sein Erbe zu bewahren und die besondere Verbindung zu ihm lebendig zu halten, zeigt, wie wichtig die Erinnerung an geliebte Menschen ist.
Details | |
---|---|
Ort | St. Pauli, Hamburg, Deutschland |
Quellen |