Wichtiger Schnupperkurs: Schüler aus Wichterich begeistern beim Segeln!
Zülpicher Wassersportsee, 53909 Zülpich, Deutschland - Elf Schülerinnen und Schüler der Grundschule Wichterich haben kürzlich an einem Schnupperkurs des Deutschen Segler-Verbandes (DSV) am idyllischen Zülpicher Wassersportsee teilgenommen. Die Veranstaltung, die im Rahmen einer „Roadshow“ stattfand, förderte das Interesse der Kinder am Segelsport und bot ihnen die Möglichkeit, neue Erfahrungen zu sammeln.
Zu Beginn des Kurses zeigten die Kinder noch etwas Unsicherheit bei der Durchführung der Übungen. Doch schon bald fanden sie Gefallen an der Herausforderung, selbst mit einer Jolle auf das Wasser zu paddeln. Kiyana und Sara genossen es besonders, als der Wind wieder abflaute. Julian Meyer vom DSV erklärte, dass diese Schnuppertage eine hervorragende Gelegenheit darstellen, den Segelsport für sich zu entdecken. Die Begeisterung der Kinder war selbst dann ungebrochen, als ein Boot kenterte, was für viele von ihnen eine spannende Erfahrung war.
Sicheres Segeln dank guter Infrastruktur
Der Ruder- und Segel-Club Zülpich (RSCZ) zeigte sich als guter Partner für diese Aktion. Die Vereinsmitglieder, darunter Florian Tempel, der erst kürzlich bei der Frühlingsregatta und Landesmeisterschaft Erfolge feierte, engagieren sich intensiv für die Jugend. Tempel, der seine Liebe zum Segeln als Kind entdeckte, will anderen Kindern die gleichen Möglichkeiten bieten und hat bereits Schritte unternommen, um einen Trainerschein zu erwerben.
Schulleiterin Elke Bastert lobte den Schnupperkurs und hob hervor, wie wichtig solche Angebote für die Stärkung des Teamgefühls und die körperliche Betätigung an der frischen Luft sind. André Hauschke, Vereinssprecher des RSCZ, berichtete von der Begeisterung der Teilnehmer und betonte, dass solche Veranstaltungen nicht nur Spaß machen, sondern auch die Möglichkeit bieten, neue Talente zu entdecken.
Förderung der Vielfalt im Segelsport
Der Hamburger Segel-Club stellt ein Beispiel für eine gezielte Förderung im Jugendsegelsport dar. Innovative Programme zur Unterstützung von Vielfalt und Inklusion schaffen ein inklusives Umfeld für alle Kinder und Jugendlichen. Engagierte Trainer bringen nicht nur seglerisches Know-how, sondern auch ein Verständnis für die unterschiedlichen Bedürfnisse der Teilnehmer mit. Segeln News hebt hervor, dass spezielle Kurse für Kinder mit besonderen Bedürfnissen Teil des Programms sind.
Die Atmosphäre der Wertschätzung fördert nicht nur die individuellen Fähigkeiten jedes Teilnehmers, sondern auch den Teamgeist innerhalb der Gruppe. Die Clubveranstaltungen fördern gemeinschaftliche Erlebnisse und schaffen Verbindungen zwischen jungen Seglern unterschiedlichster Herkunft. In diesem Rahmen wird nicht nur der Teamgeist gestärkt, sondern auch Werte wie Fairness und Respekt vermittelt.
Insgesamt zeigen sowohl die Aktivitäten des Ruder- und Segel-Clubs Zülpich als auch die Programme des Hamburger Segel-Clubs, wie wichtig die Förderung junger Talente im Segelsport ist. Die zahlreichen Engagements sind Schlüssel für die Entwicklung einer neuen Generation von Seglern.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Zülpicher Wassersportsee, 53909 Zülpich, Deutschland |
Quellen |