Mainz 05: Ein Wirtschaftsmotor mit strahlender gesellschaftlicher Wirkung!

Mainz, Deutschland - Eine aktuelle Studie der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) und des Instituts für Politikevaluation (IPE) beleuchtet die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Effekte des 1. FSV Mainz 05 und verdeutlicht den bedeutenden Einfluss des Vereins auf die Region. Die Gesamtwertschöpfung des Vereins für die Saison 2023/24 beträgt rund 193 Millionen Euro, wobei knapp 75 Prozent dieser Summe in der Stadt Mainz und der umliegenden Region verbleiben, wie presse.uni-mainz.de berichtet.

Die umfassende Analyse berücksichtigt verschiedene Aspekte, darunter die regionale Wertschöpfung, die Schaffung von Arbeitsplätzen, die touristische Nachfrage, die Steuereinnahmen sowie die Image- und Identifikationseffekte des Vereins. Für die Studie wurde eine Input-Output-Analyse in Verbindung mit Unternehmensdaten des Vereins aus der Saison 2023/2024 sowie empirischen Erhebungen in der Spielzeit 2024/2025 durchgeführt. Zu den Erhebungen gehören eine Stadionbefragung mit 800 Teilnehmern sowie eine bundesweite Online-Befragung mit 2.000 Befragten.

Gesellschaftliche Bedeutung und Identität

Die Untersuchung zeigt, dass der 1. FSV Mainz 05 das Bild von Mainz und Rheinhessen auf nationaler Ebene prägt und erheblich zur überregionalen Wahrnehmung der Region beiträgt. Die Studie bestätigt zudem die identitätsstiftende Funktion des Vereins und sein Engagement in sozialen und nachhaltigen Bereichen. Sportinstitutionen wie der 1. FSV Mainz 05 leisten einen wichtigen Beitrag zur Sichtbarkeit der Region, zur Arbeitsplatzschaffung, zu infrastrukturellen Impulsen und fördern das Gemeinschaftserleben, was in der Analyse umfangreich thematisiert wird.

Die Ergebnisse der Studie liefern wertvolle Entscheidungsgrundlagen für Politik, Verwaltung und Wirtschaft zur Förderung regionaler Entwicklungsstrategien. Das Engagement des Vereins geht über den Sport hinaus und zeigt, wie eng der Fußball mit dem gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Leben vor Ort verknüpft ist.

Wirtschaftliche Impulse durch Sportveranstaltungen

Die Verantwortlichen des 1. FSV Mainz 05 sehen in den Ergebnissen der Studie eine Bestätigung für den Wert, den der Verein für die Region hat. Sportveranstaltungen haben das Potenzial, touristische Ströme zu fördern und wirtschaftliche Impulse zu setzen. Wie auch andere Studien belegen, wie beispielsweise die Untersuchung über Sportgroßveranstaltungen, können solche Events eine Destination nachhaltig stärken und die lokale Wirtschaft ankurbeln, was in opus.ostfalia.de näher ausgeführt wird.

Insgesamt zeigt die neue Studie die Rolle des 1. FSV Mainz 05 als Wirtschaftsfaktor und gesellschaftliche Größe, dessen Auswirkungen über den Fußball hinausreichen und einen positiven Einfluss auf die gesamte Region haben.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Mainz, Deutschland
Quellen