Rodgau Pioneers: Frauen im Football starten durch zur EM in Finnland!

Rodgau Pioneers Ladies starten in der EM-Qualifikation. Erstes Heimspiel am 25. Mai, Maingau-Energie-Stadion, 13 Uhr.
Rodgau Pioneers Ladies starten in der EM-Qualifikation. Erstes Heimspiel am 25. Mai, Maingau-Energie-Stadion, 13 Uhr. (Symbolbild/NAG Archiv)

Rodgau, Deutschland - Die Rodgau Pioneers Ladies haben sich in der Welt des American Footballs eindrucksvoll etabliert und gehen als dynamisches Team in die neue Saison. Am 24. Mai 2025 eröffnen sie ihre Heimspiele im Maingau-Energie-Stadion und ziehen dabei die Aufmerksamkeit auf sich, insbesondere durch die Nominierung ihrer beiden Nationalspielerinnen Alena Lins und Jennifer Gerndt.

Alena Lins, 22 Jahre alt und Bauingenieurstudentin, spielt als Running Back, während die 25-jährige Jennifer Gerndt, zuvor Torhüterin beim FFC Frankfurt, nun die Rollen als Safety und Kickerin übernimmt. Beide sind Quereinsteigerinnen in den Football und wurden für den 45er-Kader der deutschen Frauen-Tackle-Football-Nationalmannschaft nominiert. Gerndt wurde bereits 2024 erstmals nominiert, Lins erhielt jüngst eine kurzfristige Nachnominierung. Das EM-Turnier, an dem die beiden Spielerinnen teilnehmen, beginnt an diesem Wochenende in Vantaa, Finnland, wobei Deutschland im ersten Spiel auf die Titelverteidigerinnen aus Finnland trifft.

Wachstum und Erfolge der Rodgau Pioneers Ladies

Die Rodgau Pioneers Ladies wurden 2022 gegründet und begannen mit nur 11 Spielerinnen. Heute zählt der Kader rund 45 Mitglieder, was das beeindruckende Wachstum des Vereins verdeutlicht. Headcoach Markus Oelrich betont die hervorragende Unterstützung des Vereins und der Infrastruktur, die den Spielerinnen zugutekommt. Ihr übergeordnetes Ziel ist der sportliche Aufstieg in die 1. Bundesliga.

In der laufenden Saison haben die Pioneers bereits ein bemerkenswertes Spiel hinter sich. Am 18. Mai 2025 besiegten sie die Darmstadt Diamonds klar mit 36:0. Ihr nächstes Heimspiel findet am 25. Mai 2025 statt, wo sie die Gießen Golden Dragons Ladies empfangen. Das erste Heimspiel der Saison ist bereits mit großer Vorfreude erwartet, der Eintrittspreis beträgt nur 5 Euro.

Frauen im American Football: Ein wachsender Einfluss

American Football galt lange Zeit als eine vorwiegend männliche Sportart. Doch die Entwicklungen in den letzten Jahren zeigen, dass Frauen zunehmend eine bedeutende Rolle spielen. Laut American Football 100 haben sich Frauen in der Szene stark etabliert, mit eigenen Ligen, Teams und Meisterschaften. Die Beteiligung von Frauen im Sport fördert nicht nur die Diversität, sondern trägt auch zur Gleichberechtigung bei.

Die Deutschen Meisterschaften der Frauenmannschaften werden über den Deutschen American Football Verband (AFVD) organisiert. Die Spielregeln und Positionen bleiben für Männer und Frauen identisch, und dies zeigt die Bestrebungen, ein inklusives Umfeld im American Football zu schaffen. Trainerinnen und Spielerinnen leisten einen aktiven Beitrag zur Entwicklung und Vermarktung des Sports, während Medienberichterstattung und öffentliches Interesse wachsen.

Die Rodgau Pioneers Ladies sind ein fester Bestandteil dieser positiven Entwicklung und zeigen, wie Frauen im American Football triumphieren können. Ihr weiteres Engagement, sowohl auf als auch neben dem Spielfeld, wird mit Spannung verfolgt und könnte zukünftigen Generationen als Inspiration dienen.

Details
Ort Rodgau, Deutschland
Quellen