RTL’s „Das Supertalent“ startet schwach – Quotenflop gegen ARD!

Ruhr, Deutschland - Am 11. April 2025 startete RTL die 17. Staffel von „Das Supertalent“. Die erste Folge verzeichnete nur 1,43 Millionen Zuschauer und einen Gesamt-Marktanteil von 6,4 Prozent. In der relevanten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen schalteten lediglich 330.000 Personen ein, was einem Marktanteil von 7,8 Prozent entspricht. Diese Quoten sind alarmierend tief und spiegeln die niedrigen Zahlen wider, die RTL zuletzt vor drei Jahren erreichte, als Dieter Bohlen zeitweise nicht in der Show auftrat.

Im Vorjahr führte die Sendung mit Dieter Bohlen zu einem durchschnittlichen Marktanteil von fast 13 Prozent und über zwei Millionen Zuschauern. Diesmal musste „Das Supertalent“ hinter den Programmen der Konkurrenz zurückstecken. So erreichte die Jubiläumsshow „75 Jahre ARD“ deutlich höhere Quoten, während die Liveshow „Ein sehr gutes Quiz (mit hoher Gewinnsumme)“ mit Joko und Klaas sogar 11,9 Prozent Marktanteil erzielte. Auch die Wiederholung von „Harry Potter und der Stein der Weisen“ auf SAT.1 kam mit 950.000 Zuschauern und einem Marktanteil von 8,3 Prozent besser an.

Rückblick auf die vergangene Staffel

<pDie vorherige Staffel von „Das Supertalent“ im Jahr 2024 überraschte mit besseren Zahlen. So schalteten am 27. Januar 2024 gleich 2,78 Millionen Zuschauer ein, was einer Einschaltquote von 10,9 Prozent entsprach. Für die Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen waren es 780.000 Zuschauer und ein Marktanteil von 14,4 Prozent. Diese Erfolge setzten sich bis zu den Finalepisoden fort, wie die Statistik zeigt:

Datum Zuschaueranzahl Einschaltquote Marktanteil (14-49 Jahre)
27.1.2024 2.780.000 10,9% 14,4%
3.2.2024 2.270.000 8,7% 13,0%
10.2.2024 2.280.000 9,7% 12,8%
17.2.2024 (Finale) 2.130.000 8,8% 11,7%

Der Gewinner der vergangenen Staffel war Alexander Doghmani, während die Tanzgruppe „Black Widow“ und die Ramadhani Brothers die Plätze zwei und drei belegten. Unter den Goldenen Buzzer-Kandidaten befanden sich talentierte Teilnehmer wie Denys Zhygaltsov, Maximilian von Lütgendorff und die Tanzgruppe „Mystery“.

Gesamtübersicht und Ausblick auf die Zuschauerzahlen

Die Zuschauerzahlen und die Einschaltquoten von „Das Supertalent“ stehen im Kontext eines insgesamt gesättigten Fernsehmarktes. Im Jahr 2024 belegte die Show nicht die vorderen Plätze im Ranking der Serien mit den meisten Zuschauern im deutschen Fernsehen, welches von DWDL.de veröffentlicht wurde. Die Ergebnisse der Betrachtungen sind in einer Statista-Studie dokumentiert.

Die Frage bleibt, ob RTL mit „Das Supertalent“ in den kommenden Wochen neue Strukturen oder Konzepte ausprobieren wird, um die Zuschauer zurückzugewinnen. Die Herausforderung scheint groß, angesichts der Konkurrenz im deutschen Fernsehen, die sich durch innovative Formate und hohe Einschaltquoten auszeichnet.

Insgesamt wird die Entwicklung der nächsten Folgen von „Das Supertalent“ mit Spannung erwartet, da sowohl Zuschauer als auch Kritiker die Programmgestaltung genau im Auge behalten.

Weitere Informationen und die neuesten Entwicklungen zu dieser Thematik finden Sie in den Berichten von Ruhr24 und Salsa und Tango.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Ruhr, Deutschland
Quellen