Alexander Bommes wird mit dem Goldenen Kompass 2025 geehrt!

ARD-Moderator Alexander Bommes wird am 17. Mai 2025 mit dem „Goldenen Kompass“ für seine Berichterstattung ausgezeichnet. Die Verleihung wird live auf Bibel TV übertragen.
ARD-Moderator Alexander Bommes wird am 17. Mai 2025 mit dem „Goldenen Kompass“ für seine Berichterstattung ausgezeichnet. Die Verleihung wird live auf Bibel TV übertragen.

Wiesbaden, Deutschland - Am 17. Mai 2025 wird der ARD-Moderator Alexander Bommes im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung mit dem „Goldenen Kompass 2025“ ausgezeichnet. Die Ehrung erfolgt in einer Zeremonie, die live auf Bibel TV sowie der Streaming-Plattform meingottesdienst.com von 18:30 bis 20:30 Uhr übertragen wird. Der „Goldene Kompass“ wird seit 1988 verliehen und ehrt Persönlichkeiten, die religiöse Themen authentisch in den Medien präsentieren.

Bommes erhält den Preis für seine bemerkenswerte Berichterstattung während der Olympischen Spiele 2024 in Paris. Ein wesentlicher Grund für die Auszeichnung sind seine tiefgründigen Interviews, insbesondere eines mit der Kugelstoßerin Yemisi Ogunleye. Während dieses Gesprächs berichtete Ogunleye über ihren christlichen Glauben und nannte Johannes 3, Vers 16 als ihren Lieblingspsalm. Die beiden diskutierten über Glauben und die Erwartungen, die Sportler an Gott knüpfen, was die Spiritualität im Leistungssport auf faszinierende Weise thematisierte.

Ausgezeichnete Persönlichkeiten

Neben Alexander Bommes wird auch die ARD-Moderatorin Birgit Nössing von Eurosport geehrt. Die Laudatio zur Preisverleihung hält Jörg Bollmann, der ehemalige Direktor des Gemeinschaftswerks der Evangelischen Publizistik. Diese Auszeichnung soll das öffentliche Zeugnis über den christlichen Glauben würdigen und ist nicht die einzige Ehrung des Abends.

Im Rahmen der Preisverleihung werden auch andere Persönlichkeiten ausgezeichnet:

  • Yemisi Ogunleye: Olympiasiegerin im Kugelstoßen 2024, gepriesen für ihr öffentliches Zeugnis.
  • Tobias Haberl: Journalist der Süddeutschen Zeitung, ausgezeichnet für sein Buch „Unter Heiden“.
  • Hans-Peter und Angela Mumssen: Pastorenehepaar für ihren Podcast „Gedanken zur Tageslosung“.
  • Sonderpreis für Israel-/Nahost-Berichterstattung: ZDF-Dokureihe „Tatort Israel“.
  • Nachwuchspreis: Kira Geiss, „Miss Germany“ 2023, für ihr Engagement für den Glauben.

Der Hintergrund der Veranstaltung

Die Veranstaltung zur Verleihung des „Goldenen Kompass“ ist ein Teil größerer Bemühungen, den christlichen Glauben in den Medien zu stärken. Die Christliche Medieninitiative pro, die als Ausrichter der Veranstaltung fungiert, verfolgt das Ziel, Kirche, Bibel und Glaubensfragen authentisch in Medien darzustellen, wie Pro Medienmagazin berichtet. Dieses Engagement spiegelt sich in verschiedenen Formaten wider, die sich mit christlicher Medienarbeit beschäftigen.

Ein Beispiel für solches Engagement war ein jüngst durchgeführter „Mega-Gottesdienst“ mit zehntausenden Teilnehmern, der die Gemeinschaft im Glauben stärkte. Solche Initiativen sind Teil eines größeren Trends, in dem christliche Medienprojekte und Gemeinschaftsveranstaltungen zunehmend wichtig werden.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Wiesbaden, Deutschland
Quellen