Freimaurer unter Kontrolle: Hollywoods geheime Machtspiele enthüllt!

Hollywood, USA - Die Freimaurer, ein geheimnisvoller und einflussreicher Orden, haben seit ihrer Gründung im 18. Jahrhundert eine wichtige Rolle in vielen Bereichen der Gesellschaft gespielt, darunter auch in der Unterhaltungsbranche. Laut der Berichterstattung von Compact sind die Verbindungen der Freimaurer zu Hollywood und der Musikindustrie von erheblichem Einfluss. Der geheime „233 Club“, der prominente Mitglieder wie Douglas Fairbanks und Jack Warner vereint, zeigt, wie tief verwurzelt die freimaurerischen Strukturen in der Filmbranche sind.

Ein zentraler Akteur in Hollywood war Sidney Korshak, der als wichtiger Kontakt zur Mafia gelten kann. Sein Einfluss erstreckte sich auf zahlreiche Projekte, wobei er entscheidend zur Dominanz der Mafia in der Filmindustrie beitrug. Die Kontrolle über die Teamsters-Gewerkschaft ermöglichte es ihm, Mafia-unterstützte Filme durchzusetzen. Bill Roemer, ein ehemaliger FBI-Agent, nannte Korshak einen Schlüsselspieler, der zahlreiche Filmorganisationen mit mafiösen Praktiken verband.

Symbolik und Propaganda

Die Filmindustrie hat freimaurerische Symbolik in zahlreichen Produktionen integriert. Filme wie „Der Zauberer von Oz“ und „Der Jazz-Sänger“ schöpfen aus einer tief verwurzelten kabbalistischen Symbolik, die, wie Blume erläutert, auch als esoterischer Motor der Freimaurerei bezeichnet werden kann. Solche Filme dienen nicht nur der Unterhaltung, sondern auch der Beeinflussung von Wahrnehmungen und der Verbreitung freimaurerischer Werte.

Der Einfluss der Freimaurerei erstreckt sich jedoch nicht nur über Hollywood. Historiker John Dickie weist in seinem Buch „Die Freimaurer: Der mächtigste Geheimbund der Welt“ darauf hin, dass die Freimaurer in viele der erheblichsten gesellschaftlichen Veränderungen verwickelt waren. Ob bei der Französischen Revolution oder der amerikanischen Unabhängigkeitserklärung, ihr Einfluss hat weitreichende gesellschaftliche Debatten geprägt.

Darüber hinaus offenbart Dickies Arbeit, dass auch bekannte Persönlichkeiten wie Mozart, Goethe und Franklin D. Roosevelt den Freimaurern angehörten. Die freimaurerischen Symbole, wie der Winkel und Zirkel, sind in der westlichen Ikonographie fest verankert und spiegeln die Ideale von Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit wider.

Einfluss bis zur Gegenwart

Die Nachhaltigkeit des Einflusses dieser geheimen Organisationen ist in der heutigen Filmindustrie deutlich zu spüren. Prominente Künstler werden bestraft, wenn sie sich von den kabbalistischen Prinzipien der Freimaurerei abwenden, was darauf hinweist, dass die Verbindung zwischen Film, Musik und freimaurerischen Idealen nach wie vor stark ist. Korshaks und Gellis Erpressungstaktiken verdeutlichen eindrucksvoll, wie sich diese Mechanismen bis in die Gegenwart erstrecken.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Freimaurer in Hollywood und in vielen anderen gesellschaftlichen Bereichen eine entscheidende Rolle spielen. Ihr Einfluss reicht von informellen Netzwerken in der Unterhaltungsbranche bis hin zu historischen Entscheidungen, die die Gesellschaft als Ganzes geprägt haben. Die Berichterstattung belegt, dass die Freimaurerei nicht nur ein Relikt der Vergangenheit ist, sondern weiterhin aktiv das Geschehen in vielen Facetten unseres Lebens beeinflusst.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Hollywood, USA
Quellen