Jonsdottir wechselt ablösefrei zu Angel City – Neuer Hoffnungsträger für den Frauenfußball!

Angel City FC, USA - Sveindis Jonsdottir hat einen bedeutenden Schritt in ihrer Karriere gemacht und wechselt von VfL Wolfsburg zu Angel City FC in die USA. Der 23-jährige isländische Nationalspielerin, die seit Anfang 2021 für Wolfsburg spielte und dort 92 Pflichtspiele absolvierte, hat einen Vertrag bis 2027 unterschrieben. Der Wechsel erfolgt ablösefrei. Jonsdottir ist sich sicher, dass sie Teil eines Projekts ist, das den Frauenfußball verändern möchte und hat das klare Ziel, Titel zu gewinnen, das auch von Angel City angestrebt wird, wie tz.de berichtet.
Für Wolfsburg erzielte Jonsdottir in 92 Spielen 23 Tore und wird mit dem Verein als Meisterin und DFB-Pokalsiegerin in Erinnerung bleiben. Nach ihrem Wechsel wird sie von dem ehemaligen Bayern-Trainer Alexander Straus gecoacht, der ebenfalls neu bei Angel City ist. Jonsdottir hat zudem in 2021 auf Leihbasis für Kristianstads DFF gespielt, wo sie in 21 Einsätzen sechs Tore erzielen konnte. Diese neuen Herausforderungen motivieren sie, ihre Stärken in einem neuen Team einzubringen.
Ein neuer Horizont in Kalifornien
Angel City FC hat neue Eigentümer und einen neuen Trainer, was die Veränderungen im Club unterstreicht. Jonsdottir wird nach der UEFA Europameisterschaft der Frauen, die sie mit der isländischen Nationalmannschaft bestreiten wird, in Kalifornien erwartet. Sporting Director Mark Parsons lobte die dynamischen Spielfähigkeiten und die Arbeitsmoral von Jonsdottir, die sie zu einer wertvollen Ergänzung des Teams macht, wie auch angels on parade hervorhebt.
In ihrer bisherigen Karriere hat Jonsdottir ermutigende Erfolge gefeiert, darunter die Auszeichnung als isländische Frauenfußballerin des Jahres 2021 und den Titel Torschützenkönigin der Úrvalsdeild nach ihrem Meistertitel mit Breiðablik im Jahr 2020. Diese Erfolge unterstreichen ihr Potenzial, das sie nun bei Angel City entfalten möchte.
Erwartungen und Ziele
Mit ihrer Verpflichtung setzt Angel City auf eine Spielerin, die das Potenzial hat, die Offensivkraft des Teams zu stärken. Jonsdottir selbst zeigt sich begeistert über die Möglichkeit, bei Angel City zu spielen und beabsichtigt, einen direkten Beitrag zum Mannschaftserfolg zu leisten. Die Ambitionen des Clubs, sich im internationalen Wettbewerb zu profilieren, passen zu ihren persönlichen Zielen.
In der Frauenfußballszene zeigen sich auch andere Entwicklungen. Spielerwechsel wie der von Estela Carbonell zu Juventus Turin und die Vertragsverlängerungen mehrerer Talente sind Zeichen eines dynamischen Marktes, der noch viel Potenzial birgt. Internationale Länderspiele stehen ebenfalls vor der Tür, während die Nationalmannschaften ihre finalen Vorbereitungen treffen, darunter die deutsche U23, die gegen die USA spielt, wie soccerdonna.de berichtet.
Details | |
---|---|
Ort | Angel City FC, USA |
Quellen |