Geheimtipp für NRW: Entdecken Sie die verborgene Insel Marken!

Entdecken Sie die idyllische Insel Marken in den Niederlanden: Ein Geheimtipp für entspannte Kurzurlaube aus NRW, ganzjährig!
Entdecken Sie die idyllische Insel Marken in den Niederlanden: Ein Geheimtipp für entspannte Kurzurlaube aus NRW, ganzjährig! (Symbolbild/NAG)

Marken, Niederlande - Die holländische Insel Marken, ein unbekanntes Juwel im Markermeer, erweist sich zunehmend als beliebtes Reiseziel für Touristen aus Nordrhein-Westfalen. Der Leuchtturm „Paard van Marken“, erbaut im Jahr 1839, ist das zentrale Wahrzeichen der Insel und zieht jedes Jahr zahlreiche Fotografen und Besucher an. Marken liegt etwa 30 Minuten von Amsterdam entfernt und bietet eine charmante Atmosphäre mit traditioneller Architektur. Viele der dunklen Holzhäuser sind auf Warften gebaut und gruppieren sich in engen, malerischen Straßen, die nur Platz für Fußgänger und Radfahrer bieten.

Die Anreise nach Marken ist unkompliziert, seit die Insel 1957 durch einen Damm mit dem Festland verbunden ist. Urlauber aus NRW sollten für die Fahrt von Dortmund etwa drei Stunden einplanen. Alternativ gibt es eine Fähre von Volendam, die eine reizvolle Möglichkeit bietet, die Insel zu erreichen. Vor Ort ist es ratsam, das Auto auf dem zentralen Parkplatz beim Hafen abzustellen, um die idyllischen Wege zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu erkunden.

Einblicke in die Kultur und Natur

Marken ist bekannt für seine historische Charmante und seine engen steilen Gassen, die den Besuchern eine Reise in die Vergangenheit ermöglichen. Der Ortskern, auch als Kerkbuurt bekannt, beherbergt die große Kirche aus dem 19. Jahrhundert und das Marker Museum, das sich in mehreren historischen Gebäuden befindet und interessante Einblicke in die Kultur und Geschichte der Insel bietet. Hier können die Besucher traditionelle Trachten, Fischereigeschichte und alte Fotos bewundern.

Die Bewohner von Marken haben in der Vergangenheit Terpen angelegt, um sich vor Überflutungen zu schützen. Diese Hügel sind ein wichtiger Bestandteil der Landschaft und verleihen der Insel ein einzigartiges Flair. Spaziergänge entlang der Dämme bieten nicht nur beeindruckende Ausblicke auf das Wasser, sondern auch die Möglichkeit, Vögel in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten.

Aktivitäten und regionale Köstlichkeiten

Die Insel bietet eine Vielzahl an Aktivitäten, die sowohl Ruhesuchende als auch Abenteuerlustige ansprechen. Im Sommer sind die Strände besonders beliebt, während kältere Tage sich hervorragend für Erkundungstouren im malerischen Umland anbietet. Im Hafen von Marken können Besucher lokale Snacks kosten und die Atmosphäre genießen, die von den charmanten Holzbooten und den bunten Häusern geprägt ist. Frischer Fisch und Pannekoken gehören zu den traditionellen Speisen, die in den Restaurants der Insel angeboten werden.

Marken ist ideal für Tagesausflüge von Amsterdam oder der Küste und bietet den perfekten Rahmen, um dem Trubel der Großstadt zu entfliehen. Es ist ein Ort, der viele Geheimnisse birgt und für all jene, die die Ruhe der Natur suchen, eine wohltuende Auszeit bietet. Die holländische Inselwelt, zu der auch Texel, Vlieland, Ameland, Terschelling und Schiermonnikoog gehören, ist bekannt für ihre atemberaubenden Küstenlandschaften, einzigartigen Strände und unberührte Natur, womit Marken bestens ergänzt wird.

Ruhr24 berichtet, dass Marken oft übersehen wird und es sich lohnt, diese goldene Insel zu erkunden. Informationen zu weiteren holländischen Inseln und deren Charakteristika finden sich bei Reiseuhu sowie wertvolle Details auf Holland Beyond.

Details
Ort Marken, Niederlande
Quellen