Bundesliga-Showdown: Alle Spiele heute live im TV und Stream!

Mainz, Deutschland - Am heutigen 17. Mai 2025 stehen die letzten Entscheidungen der Bundesligen auf dem Programm. Der 34. Spieltag der Bundesliga verspricht spannende Begegnungen, die auf verschiedenen Plattformen übertragen werden.
Das Fußballübertragungsrechte-System ist breit aufgestellt. Die Anbieter ARD, ZDF, RTL, DAZN, WOW, Sky und MagentaSport zeigen eine Vielzahl von Spielen. In der Bundesliga kommen heute um 15:30 Uhr gleich mehrere Partien gleichzeitig, die alle live auf WOW übertragen werden:
- 1. FSV Mainz 05 – Bayer Leverkusen
- RB Leipzig – VfB Stuttgart
- TSG Hoffenheim – FC Bayern München
- SC Freiburg – Eintracht Frankfurt
- 1. FC Heidenheim 1846 – SV Werder Bremen
- Bor. Mönchengladbach – VfL Wolfsburg
- FC Augsburg – 1. FC Union Berlin
- FC St. Pauli – VfL Bochum
- Borussia Dortmund – Holstein Kiel
Dritt- und Zweitliga-Highlights
Parallel dazu findet der 38. Spieltag der 3. Liga statt, wo um 13:30 Uhr ebenfalls zahlreiche Begegnungen live übertragen werden. Einige der wichtigsten Spiele sind:
- TSV 1860 München – Erzgebirge Aue (MAGENTA Sport)
- Arminia Bielefeld – Waldhof Mannheim (SWR)
- Energie Cottbus – FC Ingolstadt 04 (RBB)
- Hannover 96 II – Hansa Rostock (MAGENTA Sport)
Die 2. Bundesliga hat ihren 34. Spieltag am folgenden Sonntag, dem 18. Mai 2025, dem 15:30 Uhr mit weiteren spannenden Partien. Auch diese werden auf Sky/WOW übertragen.
Internationales Fußballangebot
Außerdem bietet der internationale Fußball an diesem Tag aufregende Spiele. In der Serie A spielt um 20:45 Uhr FC Genua gegen Atalanta, und in der Ligue 1 sind mehrere Spiele um 21:00 Uhr angesetzt, darunter Olympique Marseille gegen Stade Rennes, allesamt in der Übertragung auf DAZN.
Für die Fans entscheidend sind auch die Übertragungsmodalitäten. DAZN zeigt die Bundesliga-Spiele am Freitag und Sonntag, während die Bundesliga-Spiele am Samstag von Sky (via Sky/WOW) als Einzel- und Konferenzspiele angeboten werden. Die ARD, ZDF und RTL zeigen zusätzlich die DFB-Pokal- und Nationalmannschaftsspiele im Free-TV.
Die Kosten für die Zuschauer variieren je nach Anbieter. So kostet ein DAZN-Jahresabo 34,99 Euro, während Sky für das Bundesliga-Paket 30 Euro verlangt. WOW hat ein Jahresabo für 29,99 Euro im Angebot, und MagentaSport bietet seine Dienste ab 12,95 Euro pro Jahr an.
Dieser letzte Spieltag in den Ligen verspricht nicht nur spannende Begegnungen, sondern auch diverse Möglichkeiten für die Fans, ihr Lieblingsspiel zu verfolgen. Egal, für welchen Anbieter man sich entscheidet, der Fußballfan kommt heute definitiv auf seine Kosten.
Details | |
---|---|
Ort | Mainz, Deutschland |
Quellen |