Massive Proteste: AfD-Parteitag in Riesa versinkt im Chaos!

Riesa, Deutschland - An diesem Wochenende findet im sächsischen Riesa der Parteitag der Alternative für Deutschland (AfD) statt, der durch massive Proteste begleitet wird. Über 10.000 Demonstranten aus mehr als 70 Städten haben sich versammelt, um gegen die rechtspopulistische Partei zu demonstrieren. Wie Berlin Live berichtet, gab es bereits in den frühen Morgenstunden vor dem Bahnhof in Leipzig, der sich 45 Minuten von Riesa entfernt befindet, große Schwierigkeiten. Überfüllte Züge konnten nicht abfahren, was die Situation vor dem Parteitag weiter anheizte.

Die Polizei hat ein Großaufgebot mobilisiert, um die Proteste unter Kontrolle zu halten, sieht sich jedoch mit Herausforderungen konfrontiert. Mehrere Bundes- und Seitenstraßen wurden von den Demonstranten blockiert, und es kam zu gewaltsamen Auseinandersetzungen. Laut Berichten von AP News mussten die Einsatzkräfte teilweise Blockaden aufbrechen, während während einer anderen Protestaktion Feuerwerkskörper in Richtung der Polizei geworfen wurden. Dies führte zu mehreren Verletzten, sowohl unter den Demonstranten als auch den Ordnungskräften.

Parteitag und Kanzlerkandidatur

Der Parteitag der AfD soll am Samstagvormittag um 10 Uhr beginnen, aber der Saal ist noch immer nicht gefüllt. Das Ereignis hat nicht nur die politische Konkurrenz mobilisiert, sondern auch zahlreiche Bürger, die sich gegen die AfD positionieren. Neben der Nominierung von Alice Weidel als Kanzlerkandidatin wird auch das Wahlprogramm beschlossen. In den Umfragen hat die AfD laut der „Forschungsgruppe Wahlen“ die 20-Prozent-Marke überschritten und liegt derzeit bei 21 Prozent. Die Möglichkeit einer Regierungsbeteiligung wird jedoch als unwahrscheinlich erachtet, da andere Parteien eine Zusammenarbeit ausschließen.

Alice Weidel, die gemeinsam mit anderen Parteiführern die Nominierung leitet, hat in dieser Woche auch einen Live-Chat mit dem Tech-Milliardär Elon Musk auf seiner Plattform X geführt. Musk hat die Partei und ihre Ziele unterstützt. Doch trotz der Umfrageergebnisse wird Weidel keine realistischen Chancen eingeräumt, die nächste Kanzlerin Deutschlands zu werden, da die anderen Parteien eine Zusammenarbeit mit der AfD konsequent ablehnen.

Wahlkampf und politische Lage

Die Bundestagswahl steht bevor und gilt als wegweisend für die politische Landschaft Deutschlands. Die AfD ist in den Umfragen auf den zweiten Platz vorgerückt, während die konservative Union mit etwa 30 Prozent weiter führt. Der Vorsitzende Friedrich Merz wird als Favorit für das Kanzleramt gehandelt. Amtsinhaber Olaf Scholz hofft auf eine Wende, steht jedoch im Moment mit den Sozialdemokraten, die zwischen 14 und 17 Prozent Unterstützung verzeichnen, unter Druck. Die Wahl findet deutlich früher als ursprünglich geplant statt, nachdem Scholz‘ Koalitionsregierung im November zusammengebrochen ist.

Wie die Entwicklungen aus Riesa zeigen, bleibt die politische Situation in Deutschland angespannt. Der stark mobilisierte Widerstand gegen die AfD deutet auf eine von tiefen gesellschaftlichen Gräben geprägte Landschaft hin, während die Parteien sich auf die anstehenden Wahlen vorbereiten.

Details
Vorfall Protest
Ursache Proteste
Ort Riesa, Deutschland
Quellen