Schmuck-Sensation bei Bares für Rares : Streit um Brosche entfacht!

Speyer, Deutschland - Die ZDF-Sendung „Bares für Rares“ erfreut sich weiterhin großer Beliebtheit. Ein schillerndes Beispiel für die Unterhaltung, die aus dem Zusammenspiel von Händlern und Experten entsteht, zeigte sich in einer kürzlich ausgestrahlten Folge, in der Armin und Sebastian Stein eine besondere Brosche zur Bewertung brachten. Diese Brosche stammt aus der Familie von Armin Stein und wurde nie getragen, was die Aufregung um ihr Erbe zusätzlich steigerte.
Im Mittelpunkt der Bewertung stand Schmuckexpertin Wendela Horz, die an diesem Tag die wertvolle Brosche begutachtete. Die edle Kreation, vermutlich aus den 1970er Jahren, besticht durch ihre gezackte Silhouette und kombiniert verschiedene Schliffe. Besonders auffällig sind die sechs Smaragde, die etwa 0,5 Karat wiegen, sowie die Diamanten im Baguette- und Diamant-Schliff, die circa 0,8 Karat umfassen. Verarbeitet wurde die Brosche in 585er-Weißgold und sie befindet sich in neuwertigem Zustand. Kunden wünschten sich ursprünglich einen Preis zwischen 800 und 1000 Euro, während Wendela Horz den Wert auf 600 bis 800 Euro schätzte.
Die Dynamik der Händler
Die Reaktionen der Händler im Raum waren zunächst von Verwirrung geprägt, da die Brüder Stein kein zusätzliches Material zur Verfügung hatten. Doch bald kam der Dialog in Gang, als Susanne Steigert ihr Interesse an der Brosche bekundete und deren Qualität lobte. Wolfgang Pauritsch äußerte ebenfalls sein Interesse und bezeichnete die Stück als einzigartig. Die Verhandlungen um den Preis nahmen jedoch rasch Fahrt auf und wurden hitziger. Ab einem Preis von 1000 Euro kam es zu einem intensiven Austausch, bei dem Susanne schließlich 1100 Euro bot – ein Angebot, auf das Wolfgang nicht eingehen konnte.
Am Ende der Folge verließen die Brüder Stein die Sendung glücklich mit einem unterzeichneten Verkauf. Dieses Ereignis illustriert nicht nur die Anziehungskraft von „Bares für Rares“, sondern auch die Fähigkeit von Wendela Horz, als Expertin wertvolle Einschätzungen zu liefern.
Wendela Horz – Eine vielseitige Expertin
Wendela Horz, geboren am 9. Dezember 1969 in Speyer, ist nicht nur eine erfahrene Goldschmiedin, sondern auch eine Sachverständige und Gemmologin. Ihre Ausbildung zur Gemmologin und Diamanten- sowie Edelsteingutachterin absolvierte sie bei der Deutschen Gemmologischen Gesellschaft in Idar-Oberstein. Von 1989 bis 2017 führte sie das traditionsreiche Juweliergeschäft der Familie, das seit 1893 besteht, und kreierte in dieser Zeit zahlreiche Schmuckstücke. Seit ihrer Tätigkeit als freie Sachverständige im Jahr 2017 hat sie sich auch als Expertin in der Sendung „Bares für Rares“ einen Namen gemacht. Sie brachte sogar ihre eigene Schmuckkollektion mit dem Titel „Mein Stein von Wendela Horz“ in einer QVC-Verkaufsshow auf den Markt.
Wendela ist nicht nur beruflich erfolgreich; sie hat auch zwei Töchter und spielt Klavier, was ihr eine kreative Ausgewogenheit in ihrem Leben verleiht.
Expertise und Bewertungen von Wendela Horz und anderen Edelsteinsachverständigen sind auch über Plattformen wie rezepa-zabel.de verfügbar, die unabhängige Gutachten über Kunst, Antiquitäten und Schmuck anbieten. Hier erhalten Kunden die Möglichkeit von Echtheitsprüfungen und Wertbestimmungen, die vor Ort oder per Bild dokumentiert erfolgen können.
Details | |
---|---|
Ort | Speyer, Deutschland |
Quellen |