Scholz' Großer Zapfenstreich: Diese Lieder erklingen zum Abschied!

Berlin-Mitte, Deutschland - Am kommenden Montag, den 1. Mai 2025, wird Bundeskanzler Olaf Scholz feierlich aus dem Amt entlassen. Im Rahmen des Großen Zapfenstreichs, der höchsten Ehrung der Bundeswehr für Zivilpersonen, stehen besondere musikalische Beiträge auf dem Programm. Scholz hat sich für drei Lieder entschieden, die sowohl popkulturelle als auch klassische Klänge miteinander verbinden.

Wie rp-online.de berichtet, wird das Stabsmusikkorps der Bundeswehr beim Zapfenstreich folgende Musikstücke aufführen:

  • „In My Life“ von den Beatles
  • Auszug aus dem „2. Brandenburgischen Konzert“ von Johann Sebastian Bach

Der bisherige Regierungssprecher Steffen Hebestreit hat die Musikauswahl als Ergebnis intensiver Überlegungen durch Scholz beschrieben. Laut tagesschau.de ist es Tradition, dass scheidende Spitzenpolitiker und führende Militärs jeweils drei Musikstücke für den Zapfenstreich auswählen. Bei Scholz‘ Wahl stehen zwei Pop-Klassiker und ein klassisches Stück im Vordergrund.

Hochrangige Gäste und Medienberichterstattung

Zur Veranstaltung werden zahlreiche hochrangige Gäste, darunter Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD), erwartet. Der große Zapfenstreich findet auf dem Hof des Verteidigungsministeriums in Berlin-Mitte statt. Die ARD wird die Zeremonie mit einer Sondersendung am Montag um 21 Uhr begleiten.

Im Vergleich zu Scholz‘ Musikauswahl, die zwei Lieder aus der Popmusik und ein klassisches Stück vereint, wurden die Lieder seiner Vorgängerin Angela Merkel (CDU) unterschiedlich ausgewählt. Merkel entschied sich für:

  • „Für mich soll’s rote Rosen regnen“ von Hildegard Knef
  • „Du hast den Farbfilm vergessen“ (DDR-Hit)
  • „Großer Gott, wir loben dich“ (Kirchenlied)

Der Große Zapfenstreich ist eine feierliche Zeremonie, die durch militärische Traditionen geprägt ist und nicht nur das Ende einer politischen Ära markiert, sondern auch die Verdienste des scheidenden Kanzlers würdigt. Weitere Informationen zu dieser beeindruckenden Zeremonie bietet die Bundeswehr-Website.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Berlin-Mitte, Deutschland
Quellen