Shock bei Alpine: Doohan fliegt nach nur sechs Rennen raus! Colapinto heiß auf Cockpit!

Imola, Italien - Im Formel-1-Sport gibt es derzeit große Veränderungen, die vor allem die Fahreraufstellung bei Alpine betreffen. In einer überraschenden Wendung hat Jack Doohan, der nach nur sechs Rennen im Cockpit saß, sein Team verlassen müssen. Er wird durch Franco Colapinto ersetzt, der ab dem nächsten Rennen in Imola für Alpine fahren wird. Laut derwesten.de wird Colapinto einen Fünf-Rennen-Vertrag haben, um seine Fähigkeiten zu demonstrieren und neue Optionen für das Team zu evaluieren.
Flavio Briatore, der die Aufgaben des zurückgetretenen Teamchefs Oliver Oakes übernommen hat, kündigte an, dass die Fahreraufstellung bei Alpine rotiert werden muss. Dabei betonte er, dass die nächsten fünf Rennen entscheidend für die zukünftigen Entscheidungen sein werden. Doohan selbst äußerte Stolz darüber, ein professioneller Formel-1-Fahrer zu sein, und zeigte sich gleichzeitig dankbar gegenüber dem Team. Dennoch bezeichnete er den Fahrerwechsel als schwer zu akzeptieren.
Reaktionen aus der Formel-1-Gemeinschaft
Der kurzfristige Austausch hat in der F1-Community für viel Gesprächsstoff gesorgt. Oliver Bearman kritisierte, dass Doohans Behandlung unfair sei, da der Druck von Anfang an groß war. Der Routinier Alex Albon, der ähnliche Erfahrungen gemacht hat, zeigte Mitleid mit Doohan und empfiehlt ihm, standhaft zu bleiben. Auch Isack Hadjar betonte, dass Rookies Erfahrung sammeln müssten, um sich weiterzuentwickeln.
Daneben äußerte Esteban Ocon keine Überraschung über den Wechsel und glaubt, dass Doohan das Potenzial hat, zurückzukehren. Gabriel Bortoleto, der aktuell für Haas fährt, merkte an, dass Doohan das Beste aus einem schwachen Auto herausgeholt hat und forderte Colapinto auf, in den kommenden Rennen keine Fehler zu machen.
Der Rookie-Check 2025
Mit der bevorstehenden Saison sind in der Formel 1 insgesamt sechs Rookies am Start, die noch keine vollständige Saison absolviert haben. Jack Doohan, der nun seine Rolle als Ersatzfahrer antreten muss, hat bisher seine Grenzen aufgezeigt. Nach sechs Rennen hat er keine Punkte erzielen können, mit einer besten Platzierung von 13. und einem durchschnittlichen Ranking von 4,00. In Bezug auf den Druck, den sein Nachfolger Colapinto ausübt, stellt sich die Frage, ob dieser unter den gegebenen Umständen besser abschneiden kann.
Fahrer | Punkte | Beste Platzierung | Ø Note MSM-Ranking |
---|---|---|---|
Jack Doohan (Alpine) | 0 | 13. | 4,00 |
Gabriel Bortoleto (Sauber) | 0 | 14. | 3,63 |
Kimi Antonelli (Mercedes) | 48 | 4. | 2,55 |
Liam Lawson (Red Bull) | 0 | 12. | 4,42 |
Isack Hadjar (Racing Bull) | 5 | 8. | 2,64 |
Oliver Bearman (Haas) | 6 | 8. | 2,96 |
Während die Fanbasis und Experten gespannt auf die nächsten Rennen blicken, bleibt abzuwarten, ob Colapinto den Erwartungen gerecht werden kann und wie sich die Ausgangslage bei Alpine weiterentwickeln wird. Die aufstrebenden Rookies stehen unter einem enormen Druck, und ihre Leistungen werden entscheidend für ihre Zukunft in der Formel 1 sein. Der Erfolg oder Misserfolg von Colapinto könnte auch Auswirkungen auf Doohans weitere Karriere im Motorsport haben.
Details | |
---|---|
Ort | Imola, Italien |
Quellen |