Skandal beim ZDF-Fernsehgarten: Andrea Kiewel kündigt falsch an!

Mainzer Lerchenberg, 55129 Mainz, Deutschland - Die neue Saison des „Fernsehgarten“ im ZDF hat am 4. Mai 2025 begonnen und Moderatorin Andrea Kiewel, auch bekannt als „Kiwi“, feiert dabei ihr 25. Jahr an der Spitze der beliebten Live-Show. Zum Auftakt wurde das Programm mit verschiedenen Attraktionen und Gästen wie Lorenz Büffel und Comedian Kaya Yanar bereichert. In der ersten Folge gab es besondere Highlights wie einen Slackline-Freestyle in 15 Metern Höhe und einen Ninja-Warrior-Rekord.
Am 11. Mai 2025 fand der „Hit-Marathon“ statt, der mit zahlreichen musikalischen Acts für Aufsehen sorgte. Unter den Gästen waren der ehemalige Boyband-Star Eloy de Jong und Wayne Carpendale. Allerdings enttäuschte Kiewel das Publikum mit zwei unangenehmen Versprechern, als sie Eloy de Jong zunächst fälschlicherweise als „Eloy de Long“ ankündigte. Bedauerlicherweise wiederholte sie diesen Fehler auch nach dem Auftritt des Sängers, was für Verwirrung sorgte und ihrem Renommee schadet.
Kontroversen und Publikumskritik
Ein weiterer Aufreger der Show war Kiewels Reaktion auf die Absage des ESC-Duos Abor & Tynna, das aufgrund von terminlichen Gründen nicht auftreten konnte. Ihre Kritik an der Entscheidung, die sie als „zum Kotzen“ bezeichnete, sorgte für weitere Kontroversen. Bei einer Bemerkung über den Aufstieg des Hamburger SV in die erste Bundesliga erhielt Kiewel von den Zuschauern ebenfalls Buhrufe, was die Spannungen im Publikum verstärkte. Auch Wayne Carpendale, der körperlos an ihrer Seite stand, machte es nicht besser und erhielt mit einem Verweis auf Bayern München ebenfalls Unmut aus dem Publikum.
Für die kommende Sendung am 18. Mai 2025 sind mit Luca Hänni, Francine Jordi und Remo Forrer besondere musikalische Gäste angekündigt, und die Episode widmet sich dem Eurovision Song Contest, der in Basel stattfindet. Bei dieser Aufregung und den negativen Reaktionen des Publikums wird es für Andrea Kiewel interessant werden zu sehen, wie sie sich weiterentwickelt und auf die Herausforderungen reagiert.
Ausblick auf die Saison 2025
Die „Fernsehgarten“-Saison wird bis Ende September an insgesamt 20 Sonntagen ausgestrahlt. Zu den weiteren Mottos gehören „SchlagerDARTen“, „Vintage Flohmarkt“, und „Girl Power“. Kiewel wird in dieser Saison auch besondere musikalische Schwerpunkte setzen: von Discofox über Mallorca-Party bis hin zu einer großen Schlagerparty.
Das ZDF bietet die Sendung weiterhin mit Untertiteln und Audiodeskription an, um die Zugänglichkeit für alle Zuschauer zu gewährleisten. Ein Höhepunkt wird das 25. Jubiläum von Andrea Kiewel, das am 15. Juni gefeiert wird. Der Saisonausklang findet mit einem großen „Oktoberfest“ am 28. September 2025 seinen krönenden Abschluss.
Insgesamt bleibt der „ZDF-Fernsehgarten“ unter der Leitung von Andrea Kiewel ein fester Bestandteil des Sonntagprogramms im deutschen Fernsehen und trotzt dabei den Herausforderungen, die jede neue Saison mit sich bringt.
Für mehr Details zu den aktuellen Ereignissen im „Fernsehgarten“ verweist derwesten.de, merkur.de und presseportal.zdf.de.
Details | |
---|---|
Ort | Mainzer Lerchenberg, 55129 Mainz, Deutschland |
Quellen |