Sandra Hüller spielt PR-Managerin in neuer Satire „True-ish“!
Balkan, Osteuropa - Schauspielerin Sandra Hüller und Colman Domingo werden in dem satirischen Drama „True-ish“ unter der Regie des renommierten Goran Stolevski vor die Kamera treten. Produziert von Causeway Films, wird das Projekt im kommenden Mai auf dem Filmfestival in Cannes potenziellen Käufern vorgestellt. Hüller, die für ihre schauspielerischen Leistungen gefeiert wurde, insbesondere in „Anatomie eines Falls“, wird dabei die Rolle einer skrupellosen PR-Managerin spielen, die für Schmutzkampagnen bekannt ist. Ein Vorfall zwingt sie, von New York in den Balkan zu ziehen, wo sie angeblich für ein „Friedenslabor“ arbeiten soll, in Wirklichkeit aber gefälschte Nachrichten gegen politische Randgruppen in der EU verbreitet. Diese Entwicklungen, die Hüllers Charakter Janet Paine betreffen, bringen ernste internationale Konsequenzen mit sich, während sie versucht, sich für ihre vergangenen Fehler zu rehabilitieren.
„True-ish“ knüpft an Stolevskis vorheriges Werk „Housekeeping for Beginners“ an und reflektiert damit seinen besonderen Erzählstil. Der Regisseur, der 2022 von Variety zu den „10 Directors to Watch“ gekürt wurde, hat sich mit seinen umstrittenen Themen und eindringlichen Erzählungen einen Namen gemacht. Seine Filme, darunter „You Won’t Be Alone“, das 2022 beim Sundance Film Festival Premiere feierte, und „Of an Age“, sind Beweise für sein tiefes Engagement im Kino. Charades und New Europe Film Sales haben die internationalen Vertriebsrechte an „True-ish“ erworben, während UTA die nordamerikanischen Rechte vertritt.
Produktion und Finanzierung
Der Drehstart für „True-ish“ ist für Anfang 2026 in Osteuropa geplant. Finanzierung erfolgt durch Unterstützung australischer und europäischer Förderagenturen sowie lokale Steueranreize. Hüller wird in den kommenden Jahren auch in weiteren Projekten zu sehen sein, darunter ein noch titelloser Film von Alejandro Iñárritu mit Tom Cruise und der Science-Fiction-Film „Project Hail Mary“ mit Ryan Gosling, der für März 2025 angekündigt ist. Domingo hingegen wird in Gus Van Sants „Dead Man’s Wire“ und Edgar Wrights „Running Man“ auftreten und beginnt zudem die Arbeit an einem untitelten Projekt von Steven Spielberg.
In einer Zeit, in der Satire und politische Berichterstattung eine zentrale Rolle spielen, wird „True-ish“ in einem spannenden Kontext präsentiert. Laut einer internationalen Studie zeigen satirische politische Formate unterschiedliche Auswirkungen auf das politische Vertrauen. Während personalisierte, sensationalistische Berichterstattung oft das Vertrauen in politische Akteure verringert, kann humorvolle Berichterstattung auch positive Emotionen hervorrufen und das Vertrauen stärken. Das Projekt von Hüller und Domingo könnte somit sowohl als unterhaltsame Erzählung als auch als kritischer Kommentar zu politischen Themen verstanden werden.
Ein Blick in die Zukunft
Mit dem bevorstehenden Dreh sowie den bedeutenden internationalen Vorführungen bei Cannes nimmt „True-ish“ bereits jetzt Formen an, die auf ein vielversprechendes Schicksal im Filmgeschäft hindeuten. Die Zusammenarbeit von Talenten wie Hüller, Domingo und Stolevski lässt auf einen filmischen Genuss hoffen, der nicht nur unterhält, sondern auch zum Nachdenken anregt.
Details | |
---|---|
Ort | Balkan, Osteuropa |
Quellen |