Urlaub in der Türkei: Preise explodieren – Touristen bleiben zu Hause!

Türkei - Der Urlaub in der Türkei wird teurer, und der Trend scheint sich auch in naher Zukunft fortzusetzen. Laut derwesten.de sind die Preise in Hotels, Cafés und Restaurants im April um fast 42 % im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Auch die Inflation in der Türkei erreichte im April 37,9 %, wenn auch mit einem leichten Rückgang im Vergleich zu 38,1 % im März. Trotz dieser leichten Verbesserung bleibt das Preisniveau insgesamt hoch, besonders für Unterkunft und Verpflegung.

Die Türkische Lira hat erheblich an Wert gegenüber dem US-Dollar verloren, was die Kosten für Importwaren weiter erhöht. Lebensmittel und alkoholfreie Getränke verzeichneten im selben Zeitraum eine Preissteigerung von 36 %. Die Lebenshaltungskosten insgesamt haben sich seit April 2024 um 74 % erhöht, was sich stark auf das Reiseverhalten der Bevölkerung auswirkt.

Inflation und Tourismus

Die hohen Lebenshaltungskosten beeinflussen auch den Inlandstourismus erheblich. Daten des Türkischen Statistikamts (TÜİK) zeigen, dass die Zahl der Inlandsreisenden im Jahr 2024 im Vergleich zu 2019 zurückgegangen ist. Während 2019 etwa 74 % der türkischen Bevölkerung verreisten, sank dieser Anteil bis 2024 auf lediglich 63 %. Dies bedeutet, dass rund 7 Millionen Menschen weniger im eigenen Land reisen. Auslöser dafür sind die stark gestiegenen Lebenshaltungskosten seit 2022.

Diese Entwicklung zeigt sich auch in den Übernachtungsgewohnheiten der Reisenden. 2019 übernachteten viele in Hotels, während 2024 nur noch 10 von 100 Reisenden diese Option wählten. Stattdessen blieben 85 % bei Verwandten oder in eigenen Häusern. Dennoch stieg das Gesamtvolumen der Reiseausgaben um 92 %, was direkt auf die Preissteigerungen zurückzuführen ist. Für viele Bürger:innen gilt ein Urlaub innerhalb der Türkei zunehmend als Luxus.

Maßnahmen der Zentralbank

Um die Inflation in den Griff zu bekommen, hat die Türkische Zentralbank den Leitzins von 42,5 % auf 46,0 % erhöht. Der Chef der Zentralbank warnt vor weiteren Inflationsrisiken und strebt eine jährliche Inflationsrate von 24 % bis Ende 2025 an. Trotz dieser Maßnahmen ist kurzfristige Entlastung für Touristen nicht in Sicht, was die Situation für viele Menschen zusätzlich erschwert.

Details
Vorfall Inflation
Ort Türkei
Quellen