Tom Cruise gegen KI: Action-Feuerwerk in Mission: Impossible 8 !

Erfahren Sie alles über die neuesten Kinostarts, darunter "Mission: Impossible 8" mit Tom Cruise und spannende Debüts.
Erfahren Sie alles über die neuesten Kinostarts, darunter "Mission: Impossible 8" mit Tom Cruise und spannende Debüts. (Symbolbild/NAG)

USA - Am 21. Mai 2025 erscheint mit „Mission: Impossible 8 – The Final Reckoning“ der neueste Teil der beliebten Actionreihe. In dieser Inszenierung von Regisseur Christopher McQuarrie übernimmt Tom Cruise erneut die Rolle des Ethan Hunt, der in einem Wettlauf gegen die Zeit gegen eine hochentwickelte künstliche Intelligenz namens „The Entity“ antreten muss. Diese KI bedroht die Codes der neun Atommächte und stellt somit eine globale Gefahr dar. Laut Tagesspiegel erwarten die Zuschauer spektakuläre Stunts, darunter einen waghalsigen Auftritt auf den Tragflächen eines Doppeldeckers.

Die Laufzeit des Films beträgt 169 Minuten und hebt sich durch eine intensive Fokussierung auf Action und Stunts hervor, während die Handlung als weniger kohärent beschrieben wird. Im Gegensatz zu früheren Teilen werden in diesem Film weniger narrative Elemente betont. Laut n-tv sind die Charaktere, darunter auch Rückkehrer wie Benji Dunn (Simon Pegg) und Grace (Hayley Atwell), Teil eines komplexen Plots, der jedoch stark von der Action geprägt ist.

Die Herausforderungen durch Künstliche Intelligenz

„Mission: Impossible 8“ thematisiert nicht nur den klassischen Actionplot, sondern spiegelt auch aktuelle gesellschaftliche Ängste wider. Die Bedrohung durch KI ist ein zentrales Motiv, während die Filmindustrie selbst unter erheblichem Druck steht. Im vergangenen Jahr protestierten Filmschaffende in den USA gegen die potenziellen Gefahren von KI, die in vielen Bereichen, einschließlich der Filmproduktion, Einzug hält. Kritiker bemerken, dass Werke, die KI-eingesetzte Inhalte hervorbringen, oft Fehler aufweisen, die bei genauerem Hinsehen sichtbar werden, trotz ihres anfänglichen guten Erscheinungsbildes, wie Tagesschau berichtet.

Anhand dieser Problematik zeigt sich, dass die Filmindustrie nicht nur technische, sondern auch rechtliche Herausforderungen überwinden muss. Vorschriften bezüglich der Nutzung von KI und deren Auswirkungen auf die Arbeitsplätze sind mittlerweile von großer Bedeutung geworden. Die Animations-Gewerkschaft warnt, dass in den nächsten drei Jahren etwa 204.000 Stellen wegfallen könnten, was die Notwendigkeit einer besseren gesetzlichen Regulierung unterstreicht. Schauspieler haben bereits rechtliche Schritte gegen Unternehmen unternommen, die ihre Stimmen ohne Erlaubnis klonen.

Vielfältige Filmangebote

Zusätzlich zu „Mission: Impossible 8“ kommen weitere Filme in die Kinos. Under anderem wird „Oslo Stories: Sehnsucht“, unter der Regie von Dag Johan Haugerud, veröffentlicht. Der 118-minütige Film behandelt die Themen Sex, Sehnsüchte und Treue, während zwei heterosexuelle Väter in eine neue, emotionale Realität eintauchen.

Ein weiteres Highlight ist das Biopic „Monsieur Aznavour“, das das Leben des französischen Chansonniers Charles Aznavour thematisiert. Regisseure Mehdi Idir und Grand Corps Malade beschreiben mit 123 Minuten Laufzeit, wie Aznavour seinen Weg aus der Armut an die Spitze der Musikwelt fand. Damals oft unterschätzt, ist diese Geschichte nun mehr denn je relevant.

Im Kontrast dazu steht das Live-Action-Remake des Disney-Klassikers „Lilo & Stitch“, in dem ein Hund sich als außerirdische Zerstörungsmaschine entpuppt. Auch der britisch-deutsche Film „Harvest“ thematisiert soziale Konflikte in einer Dorfgemeinschaft nach einem verheerenden Brand.

Mit einer Vielzahl von Genres spricht die Filmbranche ein breites Publikum an, bietet jedoch auch einen kritischen Blick auf die Herausforderungen und Gefahren, die durch technologische Entwicklungen hervorgerufen werden.

Details
Ort USA
Quellen