Trauer um Puppendoktor Pille: Urte Blankenstein im Alter von 81 Jahren gestorben

Dierhagen, Deutschland - Urte Blankenstein, die ikonische Darstellerin der Figur „Frau Puppendoktor Pille“, ist am 27. April 2023 im Alter von 81 Jahren in einem Berliner Krankenhaus verstorben. Die Nachricht wurde von ihrem Sohn Matthias Blankenstein veröffentlicht, der für die Erhaltung des Andenkens seiner Mutter sorgen möchte. Blankenstein erlangte Popularität durch ihre Rolle in der beliebten DDR-Sendung „Sandmännchen“, wo sie von 1968 bis 1988 durch ihre einfühlsamen Ratschläge für Kinder und Puppen bekannt wurde. Sie starb nach einer schweren Erkrankung, bei der ihr Lungenkrebs diagnostiiziert wurde, der bereits gestreut hatte, berichtet Sächsische.

Urte Blankenstein verbrachte viele Sommer vorzugsweise in Dierhagen auf dem Darß. Diese schönen Erinnerungen teilte sie mit ihrem Sohn, der plant, ihre Asche entsprechend ihrem letzten Wunsch in der Ostsee zu bestatten. Ihr Sohn erinnerte sich daran, dass seine Mutter während der Strahlentherapie gegen ihren Lungenkrebs einen Oberschenkelhalsbruch sowie eine Lungenentzündung erlitt. Diese schweren gesundheitlichen Rückschläge führten dazu, dass Blankenstein ihren Lebensmut verlor und letztendlich friedlich einschlief, wie Bunte berichtet.

Berühmte Figur und unvergessliche Errungenschaften

Als „Frau Puppendoktor Pille“ trat Blankenstein in über 1000 Episoden der Fernsehsendung „Abendgruß“ auf, die von 1959 bis 1988 wöchentlich im DDR-Fernsehen ausgestrahlt wurde. Ihre Rolle war der Dreh- und Angelpunkt in einer fiktiven Sprechstunde, wo sie als Ansprechpartnerin zwischen der Welt der Kinder, Puppen und Erwachsenen diente. Die Themen reichten von Erziehung über Gesundheit bis hin zu Spielen und Ernährung. Sie forderte die Kinder dazu auf, Sorgen direkt an sie zu richten, mit der charakteristischen Formel: „…habt Ihr Kummer oder Sorgen, dann schreibt gleich morgen an Frau Puppendoktor Pille mit der großen klugen Brille“, wie Wikipedia anmerkt.

Nach dem Ende der Serie im Jahr 1988 trat sie weiterhin in kleinen Programmen auf und war ob ihrer charakteristischen Stimme leicht wiederzuerkennen. Trotz der Ausbleibung weiterer Rollenangebote ließ sie sich nicht entmutigen und besuchte auch Altersheime, um ihr Publikum zu erfreuen.

Urte Blankenstein blickte auf eine glückliche Kindheit zurück, die teilweise in einem DDR-Kinderheim verbracht wurde, wo sie ihre musikalische Begabung entdeckte und förderte. Sie wurde bekannt dafür, wie sie Generationen von Kindern mit ihrer Figur erfreute und ihnen wertvolle Lektionen erteilte – sowohl im Fernsehen als auch in persönlichen Auftritten. Ihre letzten Monate waren geprägt von gesundheitlichen Herausforderungen, die ihr schließlich das Leben kosteten, doch ihre Erinnerung wird im Herzen vieler Menschen weiterleben.

Details
Vorfall Sonstiges
Ursache Lungenkrebs, Oberschenkelhalsbruch, Lungenentzündung
Ort Dierhagen, Deutschland
Quellen