Neuer Papst Leo XIV.: US-Amerikaner triumphiert nach 24 Stunden Konklave!

Petersplatz, 00187 Rom, Italien - Am 8. Mai 2025 wurde Robert Prevost zum neuen Papst gewählt und trägt den Namen Leo XIV. Dies markiert einen bedeutenden Moment in der Geschichte der katholischen Kirche, da Prevost der erste US-Amerikaner im Papstamt ist. Die Wahl fand nach nur 24 Stunden im Konklave statt, an dem 133 wahlberechtigte Kardinäle teilnahmen. Der entscheidende vierte Wahlgang führte schließlich zur Einigung auf Prevost, dessen Wahl durch den aufsteigenden weißen Rauch aus dem Schornstein der Sixtinischen Kapelle am Abend um 18:00 Uhr offiziell bestätigt wurde. Kardinalprotodiakon Dominique Mamberti verkündete um 19:10 Uhr die Worte „Habemus Papam“, was die Ankunft des neuen Pontifex signalisierte, wie Gala berichtet.
Die Wahl war von einer hohen Erwartungshaltung geprägt, da vor dem Konklave viel über mögliche Kandidaten diskutiert wurde. Unter den Analytikern galt Kardinal Pietro Parolin als Favorit, doch Prevost konnte sich letztlich durchsetzen. Seine Wahl wurde auf dem Petersplatz von etwa 15.000 Gläubigen mit Begeisterung aufgenommen. Sie empfingen den neuen Papst mit Beifall und einem musikalischen Glockenläuten des Petersdoms, was die feierliche Atmosphäre des Moments noch verstärkte, wie GMX hervorhebt.
Katholische Welt unter neuer Führung
Robert Francis Prevost, geboren am 14. September 1955 in Chicago, ist international als Mensch bekannt, der sowohl progressive als auch konservative Kirchenvertreter schätzt. Bevor er zum Papst gewählt wurde, war Prevost unter anderem Leiter des Bistums Chiclayo in Peru und hat sich mit verschiedenen Positionen in der Kirche einen Namen gemacht. Seit 2002 war er der weltweite Leiter des Augustinerordens und hat auch die Päpstliche Lateinamerika-Kommission geleitet. Prevost spricht fließend Spanisch und Italienisch und gilt als pragmatisch und diplomatisch, wie Süddeutsche Zeitung detailliert berichtet.
In seiner ersten Ansprache auf dem Balkon des Petersdoms dankte Papst Leo XIV. seinem Vorgänger, Papst Franziskus, und den wahlberechtigten Kardinälen. Zahlreiche Gläubige, die sich auf dem Petersplatz versammelt hatten, erlebten diesen historischen Moment gemeinsam. Vor dem Konklave gab es zunächst einen erfolglosen Wahlgang, was die Spannung weiter erhöhte, doch letztlich war die Wahl ein Erfolg für Prevost und für die katholische Weltkirche mit ihren 1,4 Milliarden Mitgliedern. Er wird voraussichtlich den eingeschlagenen Weg seines Vorgängers fortsetzen, um eine breitere Teilhabe aller Gläubigen zu fördern.
Details | |
---|---|
Ort | Petersplatz, 00187 Rom, Italien |
Quellen |