TU Dresden für familienfreundliche Politik gefeiert – Das sind die Maßnahmen!

Dresden, Deutschland - Die Technische Universität Dresden (TUD) hat am 18. April 2025 eine Urkunde für ihre zehnjährige Mitgliedschaft im Unternehmensnetzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ erhalten. Dieses Netzwerk würdigt das Engagement der TUD für eine familienfreundliche Personalpolitik, die für die Universität von zentraler Bedeutung ist. Ein Ziel der TUD ist die Vereinbarkeit von Beruf, Studium und Familie zu fördern, um so als größte Arbeitgeberin in Dresden soziale Verantwortung zu übernehmen.

Die TUD ist bereits seit 2007 als familiengerechte Hochschule zertifiziert und bietet ein breites Spektrum an Maßnahmen zur Unterstützung der Beschäftigten. Dazu zählen flexible Arbeitszeiten, mobile Arbeitsmöglichkeiten, Eltern-Kind-Büros sowie Beratungsangebote für pflegende Angehörige. Diese Angebote werden kontinuierlich verbessert und sind auf der Webseite der TUD detailliert aufgeführt.

Strategische Weiterentwicklung und Networking

Im Rahmen des Handlungsprogramms „Familiengerechte Hochschule 2022-2025“ strebt die TUD an, ihre familienbewussten Rahmenbedingungen weiter auszubauen. Der Austausch im großen Netzwerk „Erfolgsfaktor Familie“, das über 8.900 Mitglieder umfasst, ist für die TUD eine wertvolle Unterstützung bei der Umsetzung ihrer Ziele.

Familienbewusste Personalpolitik ist zudem ein zentraler Erfolgsfaktor für Unternehmen in Deutschland. Wie bmfsfj.de berichtet, wurden seit der Einführung des audits berufundfamilie® im Jahr 1998 bis heute über 1.800 Arbeitgeber ausgezeichnet. Diese Initiative fördert die Entwicklung familienorientierter Maßnahmen und gilt als wichtiger Bestandteil einer nachhaltigen Familienpolitik.

Vielfalt der ausgezeichneten Arbeitgeber

Das audit wurde von der Hertie-Stiftung initiiert und ermutigt Unternehmen, ihre Personalpolitik familienfreundlicher zu gestalten. Es geht hierbei nicht nur um Kinderbetreuungsangebote und flexible Arbeitszeiten, sondern auch um strategische Ansätze, die zu einer besseren Balance zwischen Beruf und Familie führen. Wie die Webseite von bmfsfj.de erklärt, erhielten bei der letzten Zertifikatsverleihung im Juni 2019 insgesamt 325 Arbeitgeber eine Auszeichnung für ihre familienbewusste Personalpolitik.

Das große Ziel dieser Initiativen ist es, familienfreundliche Maßnahmen zu einem integralen Bestandteil des Managements in Unternehmen zu machen. Bundesministerin Dr. Franziska Giffey betonte dies, indem sie die Relevanz von Kinderbetreuungsmöglichkeiten und finanziellen Unterstützungsleistungen für Familien hervorhob.

Zusammengefasst zeigt das Engagement der TU Dresden und anderen teilnehmenden Unternehmen, dass eine familienbewusste Personalpolitik nicht nur zur Zufriedenheit der Beschäftigten beiträgt, sondern auch einen wesentlichen Einfluss auf die Wettbewerbsfähigkeit und das Wachstum im Gesamtwirtschaftssystem hat.

Details
Ort Dresden, Deutschland
Quellen