Volkstheater Rostock: Spannende Spielzeit 2025/26 mit Die Ratten!

Das Volkstheater Rostock präsentiert die Spielzeit 2025/26 mit neuen Produktionen, Konzerten und einem Weihnachtsmärchen.
Das Volkstheater Rostock präsentiert die Spielzeit 2025/26 mit neuen Produktionen, Konzerten und einem Weihnachtsmärchen. (Symbolbild/NAG)

Rostock, Deutschland - Die Vorfreude auf die kommende Spielzeit des Volkstheaters Rostock wächst. Am 20. September 2025 wird die Premiere des Stücks „Die Ratten“ von Gerhart Hauptmann gefeiert. Dies ist nur einer der Höhepunkte, die das Theater für die Spielzeit 2025/26 vorbereitet, wie die Ostsee-Zeitung berichtet.

Das Programm reicht von klassischen Werken über moderne Inszenierungen bis hin zu speziell kuratierten Veranstaltungen. So wird die Oper „Madama Butterfly“ von Giacomo Puccini ab dem 4. Oktober 2025 aufgeführt, gefolgt von dem beliebten Musical „Anatevka“, das am 21. März 2026 Premiere feiert. Auch die multifunktionale Adaption „Tschick“ als Road Opera, basierend auf dem Roman von Wolfgang Herrndorf, wird ab dem 2. Mai 2026 präsentiert.

Vielfältiges Programm und besondere Angebote

Besonders spannend wird die Adaption „The Black Rider“, die am 11. April 2026 in Halle 207 Premiere feiert. Diese Inszenierung verbindet die dramatische Erzählung mit der Musik von Tom Waits und zieht sowohl Theaterliebhaber als auch Musikfans in ihren Bann. Außerdem wird das Musical „Die Addams Family“ am 2. Juni 2026 in Halle 207 zu sehen sein. Für den Sommer 2026 ist ein weiteres Musical angesetzt, dessen genauen Titel noch nicht bekannt gegeben wurde.

Das Volkstheater stellt auch sicher, dass jüngere Besucher nicht zu kurz kommen. Mit dem Angebot, dass jede dritte Karte an Besucher unter 18 Jahren vergeben wird, soll der Fokus auch auf der jungen Generation liegen. Zudem werden eigens kuratierte Konzerte, Kindertheateraufführungen und Produktionen wie die musikalische Adaption von „Tschick“ präsentiert, um die Theaterkunst für alle Altersgruppen zugänglich zu machen, wie NDR mitteilte.

Kulturelle Highlights und Veranstaltungen

Die Norddeutsche Philharmonie Rostock startet im September 2025 in ihre 129. Konzertsaison, die mit Gustav Mahlers 7. Sinfonie eröffnet wird. Neben den Silvesterkonzerten, den Classic-Light-Konzerten und verschiedenen Projekten für Kinder und Jugendliche bietet das Programm auch ein Weihnachtsmärchen mit der Premiere von „Der Teufel mit den drei goldenen Haaren“ am 8. November 2025.

Das traditionelle Weihnachtssingen im Ostseestadion wird ebenfalls ein weiteres Highlight der Saison sein. Auch die Kleine Komödie Warnemünde bringt frischen Wind insProgramm mit Stücken wie „Holländers Seemannsgarn“, das ab dem 14. November 2025 aufgeführt wird, gefolgt von „Wie angelt man sich einen Feministen?“ am 20. Dezember 2025.

Ein besonderer Fokus liegt auch auf dem Axxis-Festival, das am 17. und 18. Oktober 2025 stattfinden wird. Hierbei kommen Musik, Theater, Tanz und bildende Kunst zusammen und schaffen eine hochgradig interdisziplinäre Erfahrung für die Zuschauer.

Insgesamt verspricht die neue Spielzeit des Volkstheaters Rostock spannende und vielfältige kulturelle Erlebnisse, die das Publikum in ihren Bann ziehen werden. Weitere Informationen sind auf der Homepage des Volkstheaters zu finden. Die Norddeutsche Rundfunk hebt hervor, dass der Fokus auf große gesellschaftliche Themen gelegt wird und mehrere Aufführungen sowohl unterhaltend als auch gesellschaftskritisch gestaltet sind.

Für Interessierte an Theatergeschichte bietet die Plattform theatergeschichte.org spannende Einblicke in die Entwicklung der Theaterkunst, die den Kontext der aktuellen Produktionen bereichert.

Details
Ort Rostock, Deutschland
Quellen