Woltemade vor Nations-League-Debüt: Nazi’s Geheimwaffe für den Titel!

München, Deutschland - Julian Nagelsmann, der Bundestrainer der deutschen Nationalmannschaft, hat mitgeteilt, dass der talentierte Stürmer Nick Woltemade für das geplante Finalturnier der Nations League in die A-Nationalmannschaft berufen wird. U21-Nationaltrainer Antonio Di Salvo bestätigte diese Entscheidung und äußerte die Hoffnung, dass Woltemade einen wichtigen Beitrag zum Team leisten kann. Dies könnte Woltemades Debüt in der A-Nationalmannschaft markieren. Das Final Four der Nations League wird vom 4. bis 8. Juni in München und Stuttgart ausgetragen.
Woltemade hat in dieser Saison bislang 16 Tore erzielt, darunter 12 in der Bundesliga und 4 im DFB-Pokal. Sein Verein, der VfB Stuttgart, bereitet sich derzeit auf das DFB-Pokal-Finale gegen Arminia Bielefeld im Berliner Olympiastadion vor, das an diesem Samstag stattfinden wird. Interessanterweise hatte Nagelsmann nach Woltemade bei Sebastian Hoeneß, dem Trainer des VfB Stuttgart, erkundigt, entschied sich aber, ihn nicht für die Viertelfinalspiele der Nations League gegen Italien zu nominieren, da er im Mittelpunkt der U21-EM stehen soll.
U21-EM und Kaderdetails
Die U21-EM findet in diesem Jahr vom 11. bis 28. Juni in der Slowakei statt. Zum Kader gehören auch andere vielversprechende Spieler, die von Di Salvo nominiert wurden. Während Woltemade als Angreifer eine zentrale Rolle übernimmt, werden auch mehrere Torhüter und Abwehrspieler in den Kader aufgenommen.
Folgender Kader wurde für die U21-EM bekannt gegeben:
Position | Spieler |
---|---|
Torhüter | Noah Atubolu (SC Freiburg), Tjark Ernst (Hertha BSC), Johannes Schenk (Preußen Münster), Nahuel Noll (SpVgg Greuther Fürth) |
Abwehrspieler | Bright Akwo Arrey-Mbi (Sporting Braga), Elias Baum (SV Elversberg), Nathaniel Brown, Pharrel Nnamdi Collins (Eintracht Frankfurt), Finn Jeltsch (VfB Stuttgart), Tim Oermann (VfL Bochum), Max Rosenfelder (SC Freiburg), Jamil Siebert (Fortuna Düsseldorf), Lukas Ullrich (Borussia Mönchengladbach) |
Mittelfeldspieler | Brajan Gruda (Brighton & Hove Albion), Caspar Jander (1. FC Nürnberg), Ansgar Knauff (Eintracht Frankfurt), Eric Martel (1. FC Köln), Paul Nebel (1. FSV Mainz 05), Rocco Reitz (Borussia Mönchengladbach), Merlin Röhl (SC Freiburg), Jan Thielmann (1. FC Köln), Paul Wanner (1. FC Heidenheim) |
Angreifer | Derry Scherhant (Hertha BSC), Nicolo Tresoldi (Hannover 96), Nelson Weiper (1. FSV Mainz 05), Nick Woltemade (VfB Stuttgart) |
Das erwartet spannende Turnier stellt nicht nur die Nachwuchsspieler in den Vordergrund, sondern auch die erfahrenen Profis wie Serge Gnabry, der nach einer formstarken Phase für das Finalturnier der Nations League nominiert wurde. Während die Fans auf die Bekanntgabe des endgültigen Kaders der A-Nationalmannschaft warten, könnten in den kommenden Wochen noch weitere Überraschungen auf sie zukommen.
Für weiterführende Informationen über die U21 und den DFB können Interessierte auf die Seite von Kicker kicker.de gehen, während aktuelle Berichte über die Nationalmannschaft auf ksta.de und zdf.de verfügbar sind.
Details | |
---|---|
Ort | München, Deutschland |
Quellen |