Worms feiert: 22. Spectaculum bringt Magie und Spektakel ins Wäldchen!
Am 12. Mai 2025 wurde bekannt gegeben, dass das 22. Wormser Spectaculum ansteht. Die beliebte Veranstaltung findet vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 im Stadtpark „Wäldchen“ in Worms statt. In diesem Jahr erwarten die Veranstalter über 60 Lagergruppen aus Deutschland und Europa, die den Gästen ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm bieten.
Wie worms.de berichtet, werden mehr als 100 Stände auf dem Eventgelände zu finden sein. Die Besucher dürfen sich auf mitreißende Konzerte, spektakuläre und lehrreiche Vorführungen sowie sportliche Wettkämpfe freuen. Ein Highlight wird die „Fafnir-Cup“, ein nationales Vollkontaktturnier der Eisenliga, sein. Darüber hinaus erwarten die Gäste Feldschlachten, Feuershows und viele weitere Attraktionen.
Ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm
Das Programm umfasst auch historische Kräuterführungen, Modenschauen, Rüstschauen und Schaukämpfe. Für die kleinen Besucher gibt es die Kinder-Highland-Games mit vielen Mitmach-Angeboten sowie Fahrten im Holzschiff. Musikliebhaber kommen ebenfalls auf ihre Kosten: Auf der großen Bühne treten unter anderem „Die Habenichtse“, „Haggefugg“ und „Spielleut Ranunculus“ auf. Auf einer kleineren Bühne spielen „Duo Wormez“, „Satyrias“, „Spilldeyvel“ und „Duo Donnersack“.
Besondere Aufmerksamkeit wird dem Auftritt von „Spielleut Skadefryd“ gewidmet, die anlässlich ihrer neuen CD einen Release feiern. Umherwandelnde Gaukler wie „Bruder Leonardo“ und „Timelino“ werden das Spektakel abrunden. In den Abendstunden sind zusätzlich nächtliche Feuershows von „Nanu-Traumtheater“ und „Feuerplanet“ geplant.
Workshops und Spezialangebote
Um den Besuchern zusätzlich spannende Einblicke zu bieten, sind verschiedene Workshops im Programm enthalten. Dazu gehört die „Einführung in das Schwertfechten“, die sowohl am Samstag als auch am Sonntag um 15 Uhr stattfindet. Darüber hinaus werden Themen wie „Medizin im Mittelalter“ und „Herstellung des Gewürzweins Hypocras“ in den Workshops behandelt.
Ein weiterer Programmpunkt ist die Kräuterführung „Herba et Historia“, die am Samstag um 15 Uhr stattfinden wird. Kinder können sich auf Aktivitäten wie Metallprägen, Holzschifffahrten und Rugby-Disziplinen freuen. Der Eintrittspreis beträgt 14 Euro, während gewandete Personen nur 12 Euro zahlen, und Kinder bis zum Schwertmaß (bis 12 Jahre) haben freien Eintritt.
Veranstalter und weitere Informationen
Die Veranstaltung wird von der Kultur und Veranstaltungs GmbH Worms in Kooperation mit dem Netzwerk Lebendiges Mittelalter Worms sowie der Kulturkoordination der Stadt Worms organisiert. Nach dem Erwerb eines Tagestickets können Besucher mit einem gültigen Eintrittsbändchen die Veranstaltung an weiteren Tagen im gleichen Jahr kostenlos besuchen. In diesem Zusammenhang weist spectaculum-worms.de darauf hin, dass Vorbehalte bezüglich möglicher Programmänderungen bestehen.
Für weitere Informationen und das vollständige Veranstaltungsprogramm lohnt sich ein Blick auf die Webseite des Spectaculums. Die Vorfreude auf das Fest und die vielfältigen Erlebnisse im Wormser Stadtpark wächst bereits, und die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren.
Details | |
---|---|
Quellen |